Der chinesische Elektroautobauer verkaufte im Juli nur marginal mehr Fahrzeuge als im Vorjahreszeitraum und schürt so gewisse Sorgen für das Erreich der ambitionierten Jahresziele. Investoren reagieren dennoch entspannt, die Anteilscheine rücken zum Wochenstart vor. Der Tesla-Rivale ist im Juli auf Wachstumskurs geblieben - allerdings nur knapp. Im vergangenen Monat lieferte der Konzern 344. 296 Fahrzeuge aus, lediglich rund 0,6 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Ursache dafür war vor allem ein ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Euro am Sonntag