Fresenius Medical Care (FME) hat gemischte Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 vorgelegt. Der Umsatz lag mit 4.792?Mio.?EUR weitgehend im Rahmen der Erwartungen, während EBIT und EBITDA unter den Konsensschätzungen blieben - bedingt durch Kostendruck und Schwäche im Bereich Care Delivery. Das Ergebnis je Aktie (EPS) übertraf mit 0,77?EUR die Erwartungen, gestützt durch eine niedrigere Steuerquote. Positiv hervorzuheben sind der starke Cashflow und das Wachstum im Value-Based-Care-Segment. Allerdings erhöht die schwache Entwicklung im ersten Halbjahr den Druck auf H2, um die Jahresziele zu erreichen. Wir senken unsere Schätzungen und reduzieren das Kursziel auf 49,00?EUR (zuvor 52,00?EUR). Aufgrund der jüngsten Kursrückgänge sehen wir jedoch Aufwärtspotenzial und stufen die Aktie von HALTEN auf KAUFEN hoch. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/fresenius-medical-care-ag
© 2025 AlsterResearch