Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 06.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
US-Kupfer-Geheimtipp legt nach: Strategisches Projekt zündet Phase 2 mit KI-Bohrplanung
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A14R7U | ISIN: US70450Y1038 | Ticker-Symbol: 2PP
Tradegate
06.08.25 | 11:00
58,89 Euro
+0,49 % +0,29
1-Jahres-Chart
PAYPAL HOLDINGS INC Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
PAYPAL HOLDINGS INC 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
58,8758,9011:10
58,8758,9011:10
Hotstock Investor
801 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Strategischer Wendepunkt: Nach Lizenz-Coup: Neubewertung dieser Aktie wird immer wahrscheinlicher

Anzeige / Werbung

Dem Analysten einen Schritt voraus sein - ansonsten schauen Anleger dem nächsten Kursziel nur hinterher.

-Advertorial | Werbeanzeige-

Liebe Leserinnen und Leser,

diese Meldung sorgt für Aufsehen - doch nur wenige Privatanleger werden sie auf Anhieb richtig einordnen können. Clevere Investoren hingegen haben in den letzten Wochen bereits von The Payments Group (ISIN: DE000A1MMEV4 | WKN: A1MMEV) gelesen und die Aktie mit der großen Turnaround-Chance längst auf ihrer Watchlist - und wissen genau, welche Stunde JETZT geschlagen hat!

Die Übernahme von vier PayTech-Unternehmen - darunter die Funanga AG, die Campamocha Ltd. mit ihren Tochtergesellschaften Calida Financial Ltd. (E-Geld-Institut) und TWBS Ltd. sowie die Surfer Rosa Ltd. - steht kurz vor dem Abschluss; der Vollzug liegt nun in den Händen des Unternehmens. Damit könnte schon bald der Startschuss für eine mögliche Neubewertung fallen.

Das eröffnet jetzt völlig neue Perspektiven - insbesondere im Zusammenspiel mit dem Bluecode-Geschäft! Branchenkenner erwarten, dass die Analysten jetzt bald nicht mehr drum herumkommen werden, die aktivierte E-Geld-Lizenz der Calida Financial Ltd. neu zu bewerten und diesen Ansatz in der Kurszielerwartung der The Payments Group (ISIN: DE000A1MMEV4 | WKN: A1MMEV) einfließen zu lassen.

Eine deutliche Anhebung des Kursziels scheint nur eine Frage der Zeit. Auch wenn wir natürlich nicht in der Haut der Analysten stecken, aber alles andere ergibt jetzt keinen Sinn. Ehrlich gesagt wären wir sehr enttäuscht, wenn dieses nicht zeitnah nach der Übernahme passieren würde.

Mit diesem Wissen, sollten erfahrene Investoren jetzt handeln, bevor das nächste Analysten-Update veröffentlicht wird.

Quelle: tpgholding.com

- Advertorial/Werbung -
- Interessenkonflikte und Disclaimer am Ende beachten -

Tipp Mit dieser Aktie das Portfolio steil gehen lassen? Jetzt SMARTBROKER+ entdecken!

The Payments Group vor möglicher Neubewertung: strategischer Durchbruch durch Bluecode-Integration und MFSA-Lizenz

Die The Payments Group (ISIN: DE000A1MMEV4 | WKN: A1MMEV) setzt einen neuen Meilenstein: Als erster regulierter E-Geld-Emittent wird das Unternehmen direkt in das Bluecode-Zahlungssystem eingebunden. Diese Integration ermöglicht künftig auch jenen Nutzern Zugang zur Bluecode-App, deren Hausbanken bislang keine technische Anbindung an das System bieten. Eine europaweit verfügbare Prepaid-Lösung bildet die Brücke - und erschließt ein bislang ungenutztes Marktsegment im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).

Ein strategischer Schritt mit geopolitischer Relevanz

Mit der MFSA-Lizenz in der Hand etabliert sich das Unternehmen als aktiver Gestalter einer unabhängigen europäischen Zahlungsinfrastruktur. Die vollständig in Europa entwickelte Plattform Bluecode positioniert sich als Gegenmodell zu US-dominierten Systemen wie Apple Pay, Visa und Mastercard - mit einem klaren Fokus auf digitale Souveränität und DSGVO-Konformität.

Die Kooperation hebt The Payments Group nicht nur auf ein neues operatives Level, sondern verschafft dem Unternehmen auch politische Relevanz. In einem zunehmend strategischen Marktumfeld - begleitet von regulatorischem Rückenwind auf EU- und Länderebene - wird TPG damit zu einem zentralen Infrastrukturanbieter für digitale Zahlungen in Europa.

Bluecode: Etablierte Technologie mit enormem Potenzial

Bluecode ist längst kein Start-up mehr. Die Lösung ist heute bei rund 85% der österreichischen Lebensmittelhändler im Einsatz, in Deutschland unter anderem bei Rossmann, Müller, Globus sowie in großen Fußballstadien wie bei TSG Hoffenheim und dem FC Augsburg. Zudem haben Banken wie Raiffeisen, Volksbank oder Hypo Oberösterreich Bluecode fest in ihre Mobile-Banking-Apps integriert. Durch internationale Partnerschaften mit dem Discover® Global Network oder Alipay+ ist die weltweite Akzeptanz auf über 160 Millionen Zahlungspunkte gestiegen.

Beyond Payment: Plattform für Loyalty und Integration

Bluecode vereint Payment, Loyalty und App-Integration. Digitale Kundenkarten, Treueprogramme und Gutscheinfunktionen lassen sich nahtlos in bestehende Apps einbinden - beispielsweise bei Huawei, Vodafone oder dem Jö Bonus Club. Für den Handel bedeutet das: höhere Kundenbindung, automatisierte Prozesse und reduzierte Komplexität.

Durch die Integration von Calida Financial Ltd. - einer Tochter der The Payments Group - entsteht zudem eine zusätzliche Brücke: Nutzer, deren Bank bislang nicht Bluecode-fähig ist, erhalten nun über Prepaid-Zugänge erstmals Zugang zur App und zu den Loyalty-Funktionen. Ohne Preisgabe sensibler Bankdaten.

Gatekeeper-Funktion mit Skalierungspotenzial

Mit der E-Geld-Lizenz und der Bluecode-Kooperation entwickelt sich The Payments Group (ISIN: DE000A1MMEV4 | WKN: A1MMEV) vom reinen PayTech-Konsolidierer zum Gatekeeper für Millionen potenzieller Nutzer. Das Unternehmen wird zur regulatorisch legitimierten Schnittstelle zwischen digitalem Bezahlen, Kundenbindung und europäischer Infrastruktur - ein klarer First-Mover-Vorteil in einem fragmentierten Marktumfeld.

Politische Rückendeckung trifft auf operatives Momentum

Die wachsende Nachfrage nach digitalen Zahlungslösungen "Made in Europe" erhält politischen Rückenwind: EU-Kommission, nationale Regierungen und führende Marktakteure arbeiten verstärkt an Strategien zur Unabhängigkeit von US-Diensten. Mit ihrer Positionierung als lizenzierter E-Geld-Emittent mit direkter Systemintegration liefert The Payments Group die operative Umsetzung zu einem politisch gewollten Ziel.

Strategische Neupositionierung in einem skalierbaren Markt

Mit der Aktivierung der E-Geld-Lizenz, der Anbindung an Bluecode und dem Start eigener Prepaid-Zahlungslösungen hat sich das Profil der The Payments Group grundlegend verändert. Das Unternehmen ist auf dem besten Weg, zu einem infrastrukturellen Eckpfeiler des europäischen Payment-Marktes zu werden. Die Börse beginnt jetzt langsam, diese Transformation einzuordnen.

Für Investoren mit Weitblick könnte dies ein entscheidender Wendepunkt sein - denn börsennotierte Vehikel mit operativer Relevanz, politischem Rückenwind und technischem Vorsprung sind in diesem Sektor rar.

Analyst spielt noch auf Zeit - aber das wird nicht mehr lange möglich sein

Die Nachricht hat es in sich: Vier PayTech-Übernahmen genehmigt, E-Geld-Lizenz aktiviert, Bluecode-Kooperation startklar - und doch hält sich Analyst Thomas Wissler von mwb research bislang mit einer Neubewertung zurück. Sein aktuelles Rating lautet "Hold", trotz Kursvervielfachung in kurzer Zeit. Doch was steckt wirklich dahinter?

Aus unserer Sicht ist klar: Die Bewertung ist nicht inhaltlich motiviert, sondern rein technisch. Das bisherige Kursziel von 1,50?€ wurde vor der jüngsten Kurskonsolidierung deutlich überschritten - eine Hochstufung wäre in dieser Phase formal schwierig gewesen. Viel entscheidender ist, was Wissler zwischen den Zeilen bereits andeutet:

We do not yet model material contributions from the new business field (E-Money License & Bluecode) due to the remaining regulatory approvals.

Konkret heißt das: Sobald die finale Zustimmung zur Calida-Übernahme vorliegt, gibt es keine Ausrede mehr. Dann muss das neue Geschäftsmodell in die Bewertung einfließen - mit all seinen Chancen, Skalierungseffekten und politischen Rückenwinden. Die Übernahme ist nun fast durch, der Analyst darf nun gern seinen Bleistift spitzen und anfangen neu zu rechnen!

Ein Research-Update mit neuem Kursziel ist nunmehr praktisch unausweichlich!

Ein Analyst wie Wissler, der bislang derart vorsichtig und methodisch bewertet hat, wird diesen Schritt nicht ignorieren können - zu offensichtlich ist die strategische Neupositionierung der The Payments Group (ISIN: DE000A1MMEV4 | WKN: A1MMEV).

Für clevere Anleger ist das ein klarer Hinweis:

Wer auf das nächste Kursziel wartet, könnte es schon bald im Rückspiegel sehen.

Der Wendepunkt ist da - und das nächste Kapitel hat begonnen

Die The Payments Group (ISIN: DE000A1MMEV4 | WKN: A1MMEV) steht an einem neuralgischen Punkt ihrer Unternehmensgeschichte. Die nun aktivierte E-Geld-Lizenz, kombiniert mit der strategischen Partnerschaft mit Bluecode, ist nicht nur ein operativer Meilenstein - sie katapultiert das Unternehmen in eine völlig neue Liga: vom PayTech-Aufbauprojekt hin zum infrastrukturellen Enabler einer unabhängigen europäischen Payment-Zukunft.

Noch hat der Analyst die neue Realität nicht in sein Bewertungsmodell aufgenommen - ein Umstand, der für informierte Anleger eine interessante Chance darstellen könnte. Wer liest sich heutzutage denn schon tief in die Thematik ein und weiss warum der Analyst das Voting auf Hold gesenkt hat?

Denn sobald die finale Zustimmung zur vollständigen Übernahme der Calida Financial Ltd. vorliegt, müsste die Neubewertung folgen. Der Markt hat bereits angedeutet, wie groß das Interesse ist - jetzt kommt es darauf an, wie schnell das neue Setup skaliert.

Ob das Unternehmen damit ein neuer Champion im europäischen Zahlungsverkehr wird, bleibt abzuwarten - doch die Weichen sind gestellt, das Potenzial ist da. Anleger sollten genau hinschauen.

Sie haben unsere Erstvorstellung vor wenigen Tagen verpasst? Dann nehmen Sie sich fünf Minuten Zeit und lesen Sie hier noch einmal unsere Erstbesprechung vom 22. Juli 2025 - und erfahren Sie mehr über die vielleicht spannendste europäische Techstory des Jahres.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihren Investments und verbleiben mit spekulativen Grüßen aus der Hotstock Investor Redaktion

Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie auf der Webseite des Unternehmens und/oder lesen Sie auch hier dieses sehr informative Vorstandsinterview aus März 2025!

Beachten Sie auch die letzten News!

Quelle: tpgholding.com

Hinweise gemäß §34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland)

Disclaimer

Dieser Werbeartikel wurde von Mitarbeitern der Orange Unicorn Ltd. am 05. August 2025 erstellt. Gemäß §84 WPHG ist die Tätigkeit der Orange Unicorn LTD. bei der Bafin angezeigt. Es handelt sich um eine bezahlte Werbung, bitte beachten Sie die Hinweise gemäß §34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland). Die Bezahlung erfolgt ausschließlich vom werbenden Unternehmen und nicht von Seiten Dritter.

Sämtliche Veröffentlichungen, also Berichte, Darstellungen, Mittelungen sowie Beiträge ("Veröffentlichungen") dienen ausschließlich der Information und stellen keine Handelsempfehlung hinsichtlich des Kaufs oder Verkaufs von Wertpapieren dar. Die Veröffentlichungen sind nicht mit einer professionellen Finanzanalyse gleichzusetzen, sondern geben lediglich die Meinung der Orange Unicorn/hotstock-investor.com ("Herausgeber"), bzw. der für diese tätigen Verfasser der Veröffentlichungen ("Verfasser") wieder. Jedes Investment in die hier vorgestellten Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Derivate auf Wertpapiere etc. (zusammen "Finanzinstrumente") ist mit Chancen, aber auch mit Risiken bis hin zum Totalverlust verbunden. Kauf-/Verkaufsaufträge sollten zum eigenen Schutz stets limitiert werden. Dies gilt insbesondere für die hier behandelten Werte aus dem Small- und Micro-Cap-Bereich, die sich ausschließlich für spekulative und risikobewusste Anleger eignen.

Jeder Anleger handelt auf eigenes Risiko.

Der Herausgeber und die für ihn tätigen Verfasser übernehmen keinerlei Gewähr auf die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder sonstige Qualität der Veröffentlichungen.

Hinweise gemäß §34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland)

Für die Berichterstattung über das Unternehmen The Payments Group Holding GmbH & Co KGaA wurden Vermittler, Verfasser und Herausgeber vom Unternehmen The Payments Group Holding GmbH & Co KGaA entgeltlich entlohnt.

Hierdurch besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt.

Ein Vermittler dieser Werbemaßnahme ist externer Investor-Relations-Berater der The The Payments Group Holding GmbH & Co KGaA und wird auf Erfolgsbasis vergütet. Er profitiere wirtschaftlich, wenn die Aktie eine höhere Handelsliquidität hat.

Dadurch besteht konkret und eindeutig ein Interessenskonflikt

Der Vermittler besitzt keine eigenen Aktien des besprochenen Unternehmens The Payments Group Holding GmbH & Co KGaA.

Die beworbene Gesellschaft The Payments Group Holding GmbH & Co KGaA plant, wie in der AdHoc am 31. März 2025 mitgeteilt, eigene Aktien aus ihrem Bestand im Volumen von ca. 10 Millionen Euro zu verkaufen, um Akquisitionen vornehmen zu können.

Dadurch besteht konkret und eindeutig ein Interessenskonflikt

Eine individuelle Offenlegung zu Wertpapierbeteiligungen des Herausgebers und der Verfasser und/oder der Vergütung des Herausgebers oder der Verfasser durch das mit Veröffentlichungen im Zusammenhang stehende Unternehmen Dritte, werden in beziehungsweise unter der jeweiligen Veröffentlichung ausdrücklich ausgewiesen.

Die in den jeweiligen Veröffentlichungen angegebenen Preise/Kurse zu besprochenen Finanzinstrumenten sind, soweit nicht näher erläutert, Tagesschlusskurse des zurückliegenden Börsentages oder aber aktuellere Kurse vor der jeweiligen Veröffentlichung. Allgemeiner Haftungsausschluss Die Veröffentlichungen dienen ausschließlich Informationszwecken. Alle Informationen und Daten in den Veröffentlichungen stammen aus Quellen, die der Herausgeber bzw. der Verfasser zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig hält. Der Herausgeber und die Verfasser haben die größtmögliche Sorgfalt darauf verwandt, sicherzustellen, dass die verwendeten und zugrunde liegenden Daten und Tatsachen vollständig und zutreffend sowie die herangezogenen Einschätzungen und aufgestellten Prognosen realistisch sind.

Der Herausgeber übernimmt jedoch keine Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit, und Aktualität der in den Veröffentlichungen enthaltenen Informationen.

Der Herausgeber hat keine Aktualisierungspflicht.

Er weist darauf hin, dass nachträglich Veränderungen der in den Veröffentlichungen enthaltenen Informationen und der darin enthaltenen Meinungen des Herausgebers oder des Verfassers entstehend können. Im Falle derartiger nachträglicher Änderungen ist der Herausgeber nicht verpflichtet, diese mitzueilen bzw. gleichfalls zu veröffentlichen. Die Aussagen und Meinungen des Herausgebers bzw. Verfassers stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Konsequenzen, speziell für Verluste, welche durch die Verwendung der in Veröffentlichungen enthaltenen Informationen und Meinungen folgen bzw. folgen könnten.

Der Herausgeber und die Verfasser übernehmen insbesondere keine Gewähr dafür, dass aufgrund des Erwerbs von Finanzinstrumenten der Gegenstand von Veröffentlichungen sind Gewinne erzielt oder bestimmte Kursziele erreicht werden können.

Herausgeber und Verfasser sind keine professionellen Investitionsberater. Der Herausgeber und der Verfasser sind im Zusammenhang mit Veröffentlichungen für Dritte tätig. Sie erhalten von Dritten Entgelte für Veröffentlichungen, was zu einem Interessenkonflikt führen kann, auf den hiermit ausdrücklich hingewiesen wird.

Die auf den Internetseiten des Herausgebers wiedergegebenen Informationen und Meinungen Dritter, insbesondere in den Chats, geben nicht die Meinung des Herausgebers wieder, so dass dieser entsprechend keinerlei Gewähr auf die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der Informationen übernimmt. Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem jeweiligen Autor. Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des jeweiligen Autors oder des Herausgebers erlaubt.

Urheberrecht

Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem Herausgeber. Der Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers erlaubt. Die Nutzung der Veröffentlichungen ist nur zu privaten Zwecken erlaubt. Eine professionelle Verwertung ist entgeltpflichtig und nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers zulässig. Veröffentlichungen dürfen weder direkt noch indirekt nach Großbritannien, in die USA oder Kanada oder an US-Amerikaner oder eine Person, die ihren Wohnsitz in den USA, Kanada oder Großbritannien hat, übermittelt werden.

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Orange Unicorn Ltd

132-134 Great Ancoats Street

M4 6DE Manchester

Kontakt: Telefon: +44 (0)161 768 0646

E-Mail: info@hotstock-investor.com

Registergericht: England and Wales

Registernummer: 15974038

Aufsichtsbehörde: Companies House

Enthaltene Werte: US57636Q1040,US92826C8394,DE000A1MMEV4,US70450Y1038

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.