ZÜRICH (dpa-AFX) - Der Schweizer Versicherer Zurich hat im ersten Halbjahr die Ergebnisse leicht gesteigert. Dies gelang trotz höherer Belastungen aus Naturkatastrophen. Wachstum vor allem im Geschäft mit Kranken- und Lebensversicherungen sowie gute Anlageergebnisse gaben Auftrieb.
Der Gewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr um ein Prozent auf 3,07 Milliarden US-Dollar, wie der Konzern am Donnerstag bekannt gab. Das Betriebsergebnis nahm um sechs Prozent auf 4,23 Milliarden Dollar zu, was ein Rekord zur Jahresmitte bedeutet. Damit erreichte das im Stoxx 50 notierte Unternehmen die Vorgaben von Analysten beim Gewinn nicht ganz. Beim Betriebsergebnis wurde die Erwartung aber übertroffen.
Im Sach- und Unfallgeschäft haben die Kalifornien-Brände vom Januar den Abschluss mitgeprägt. Dazu rechnete die Zurich mit Kosten von rund 200 Millionen Dollar. Trotz dieser Belastung verbesserte sich der Schaden-Kosten-Satz um 1,2 Punkte auf 92,4 Prozent.
Die Zurich habe in der Schaden- und Unfallversicherung erneut profitables Wachstum verzeichnet, das durch eine vorteilhafte Preisentwicklung gestützt worden sei, wird Konzernchef Mario Greco in der Mitteilung zitiert. Und das Geschäft mit Kranken- und Lebensversicherungen sei dank der guten Nachfrage nach Vorsorgeschutzlösungen gewachsen.
An den für 2025 bis 2027 gesetzten Zielen hält die Zurich fest. In dieser Periode soll der Gewinn je Aktie jährlich im Durchschnitt um über 9 Prozent ansteigen und die Eigenkapitalrendite zum Betriebsergebnis mindestens einen Wert von 23 Prozent erreichen./mk/rw/AWP/zb