R. STAHL meldete ein schwaches zweites Quartal und kehrte damit die starke Dynamik aus dem ersten Quartal um. Der Auftragseingang ging auf 67,0?Mio.?EUR zurück, was im ersten Halbjahr einem Rückgang von 8,3?% gegenüber dem Vorjahr auf 165,8?Mio.?EUR entspricht. Der Umsatz sank um 13,1?% auf 151,2?Mio.?EUR, mit Rückgängen in allen Regionen. Das EBITDA vor Sondereffekten fiel auf 8,9?Mio.?EUR (Marge: 5,9?%) und das Nettoergebnis drehte ins Negative - ein Jahresverlust wird nun ebenfalls erwartet (Schätzung mwb). Als Reaktion darauf hat das Management Kostensenkungsmaßnahmen eingeleitet, darunter ein Restrukturierungsprogramm, das bis 2026 jährliche Einsparungen von 10?Mio.?EUR bringen soll. Die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 wurde gesenkt. Trotz des kurzfristigen Drucks bleiben die langfristigen Fundamentaldaten intakt. Mit angepassten kurzfristigen Erwartungen und einem leicht reduzierten Kursziel von 24,00?EUR (zuvor 24,50?EUR) bestätigen wir unsere KAUF-Empfehlung. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/r-stahl-ag
© 2025 AlsterResearch