Siemens Energy (SE) hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 erfreuliche Ergebnisse vorgelegt. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 11?% auf 9,75?Mrd.?EUR (+14?% organisch) und lag damit im Rahmen der Erwartungen. Der Gewinn vor Sondereffekten belief sich auf 497?Mio.?EUR (vs. 49?Mio.?EUR im Q3 GJ 2024) und lag 4?% über dem Konsens. Der Auftragseingang schnellte um 65?% im Jahresvergleich auf ein Allzeithoch von 16,6?Mrd.?EUR und übertraf die Erwartungen um 18?%. Alle Segmente verzeichneten eine starke Auftragseingangsdynamik. Das Book-to-Bill-Verhältnis lag bei beeindruckenden 1,70x und trieb den Auftragsbestand zum Quartalsende auf einen Rekordwert von 136?Mrd.?EUR. Mit Ausnahme von Gamesa war die Ergebnisentwicklung in allen Bereichen solide. SE bestätigte die Prognose für das GJ 2025 - ein organisches Umsatzwachstum von 13?% bis 15?% sowie eine bereinigte EBIT-Marge von 4?% bis 6?%, ein Nettoergebnis von bis zu 1?Mrd.?EUR und ein Free Cashflow vor Steuern von rund 4?Mrd.?EUR. Zudem zeigte sich das Unternehmen nun optimistischer, die oberen Enden dieser Zielspannen zu erreichen. Die Aufhebung der Dividendenbeschränkung für das GJ 2025 nach dem Auslaufen der Bund-Garantie stellt ebenfalls eine positive Entwicklung dar. Wir heben unsere Schätzungen an, um der anhaltend starken Dynamik Rechnung zu tragen, und erhöhen unser Kursziel auf 65,00?EUR (zuvor 52,00?EUR). Aufgrund der ambitionierten Bewertung bestätigen wir jedoch unsere VERKAUFEN-Empfehlung. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/siemens-energy-ag
© 2025 AlsterResearch