Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 25.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Geheime Börsenchance: Ist das die bedeutendste Kupferentdeckung Kanadas?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A2AT0Z | ISIN: CH0334081137 | Ticker-Symbol: 1CG
Tradegate
25.09.25 | 10:29
53,00 Euro
+0,95 % +0,50
1-Jahres-Chart
CRISPR THERAPEUTICS AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
CRISPR THERAPEUTICS AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
51,5053,5010:53
51,5053,5010:29
ratgeberGELD.at
1.930 Leser
Artikel bewerten:
(2)

CRISPR Therapeutics - CRSP: Short Squeeze bei der Schweizer Biotech-Aktie?

Short Float bei 29.37%

Seit Jahren keine Gewinne bei CRISPR Therapeutics (CRSP). Insider kauft trotzdem! JETZT Pullback-Setup!

CRISPR Therapeutics (CRSP) - ISIN CH0334081137

Rückblick: Die Kombination des extrem hohen Leerverkaufanteils von 29.37 Prozent laut finviz.com mit dem Rücksetzer der letzten Tage zwei Handelswochen führt zu einem interessanten Long Setup bei der Crispr-Therapeutics-Aktie. Gerüchte über Aktienkäufe des Verwaltungsratsmitglieds George Simeon könnten einem möglichen Squeeze Out zusätzliche Dynamik verleihen.

Crispr-Aktie: Chart vom 08.08.2025, Kürzel: CRSP Kurs: 55.00 USD, Tageschart Quelle: TWS

Mögliches bullisches Szenario

Sobald der Bounce über den letzten Tageskerzen startet, könnte sich die Crispr-Aktie zur Kursrakete entwickeln, weil Short-Seller gezwungen sein könnten, ihre leerveerkauften Wertpapiere zurückzukaufen. Mit dem Kursziel bei letzten Pivot-Hoch knapp über 70 USD kommen wir auf ein lukratives Chance-Risik-Verhältnis.

Mögliches bärisches Szenario

Hohe Leerverkaufsquoten haben gelegentlich auch nachvollziehbare Gründe. So wird über einen Durchbruch bei der Genscheren-Technologie von Cripsr Theraupetics schon lange spekuliert. Auch diese Mal könnte die Geschichte im Sande verlaufen und das Wertpapier weiter vor sich hindümpeln. Mit dem Stop Loss unter der Tageskerze vom 5. August können wir uns gegen einen erneuten Abverkauf absichern.

Meinung:

Crispr Therapeutics nutzt seine CRISPR/Cas9-Genbearbeitungsplattform, um Therapien für die Behandlung von Blutkrankheiten, Krebs und Diabetes zu entwickeln. Das Biotechnologieunternehmen mit Hauptsitz in Zug in der Schweiz erzielte laut aktuell verfügbaren Finanzdaten in den Jahren 2019 und 2021 einen Jahresüberschuss (positives Ergebnis nach Steuern). In den anderen Jahren seit 2014 wurden jeweils Verluste ausgewiesen. Eine solche Entwicklung ist durchaus typisch für die Branche, ebenso der Informationsvorsprung der Insider. Daher bleibt uns nur die Orientierung am Chartbild, das momentan für die Bullen spricht.

Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten

  • Marktkapitalisierung: 5.00 Mrd. USD
  • Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 215.74 Mio. USD
  • Meine Meinung zu Crispr ist bullisch.
  • Quellennachweis: https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/crispr-aktionaer-depotwert-dreht-auf-das-ist-der-grund-20383483.html
  • Veröffentlichungsdatum: 09.08.2025
  • Autor: Thomas Canali

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte

Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.

Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.

In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:

Es besteht kein Interessenskonflikt.

Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2025 ratgeberGELD.at
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.