Anzeige
Mehr »
Samstag, 09.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A2AT0Z | ISIN: CH0334081137 | Ticker-Symbol: 1CG
Tradegate
08.08.25 | 21:56
46,800 Euro
-1,27 % -0,600
1-Jahres-Chart
CRISPR THERAPEUTICS AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
CRISPR THERAPEUTICS AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
47,00048,00013:04
46,80047,80008.08.
ratgeberGELD.at
692 Leser
Artikel bewerten:
(2)

CRISPR Therapeutics - CRSP: Short Squeeze bei der Schweizer Biotech-Aktie?

Short Float bei 29.37%

Seit Jahren keine Gewinne bei CRISPR Therapeutics (CRSP). Insider kauft trotzdem! JETZT Pullback-Setup!

CRISPR Therapeutics (CRSP) - ISIN CH0334081137

Rückblick: Die Kombination des extrem hohen Leerverkaufanteils von 29.37 Prozent laut finviz.com mit dem Rücksetzer der letzten Tage zwei Handelswochen führt zu einem interessanten Long Setup bei der Crispr-Therapeutics-Aktie. Gerüchte über Aktienkäufe des Verwaltungsratsmitglieds George Simeon könnten einem möglichen Squeeze Out zusätzliche Dynamik verleihen.

Crispr-Aktie: Chart vom 08.08.2025, Kürzel: CRSP Kurs: 55.00 USD, Tageschart Quelle: TWS

Mögliches bullisches Szenario

Sobald der Bounce über den letzten Tageskerzen startet, könnte sich die Crispr-Aktie zur Kursrakete entwickeln, weil Short-Seller gezwungen sein könnten, ihre leerveerkauften Wertpapiere zurückzukaufen. Mit dem Kursziel bei letzten Pivot-Hoch knapp über 70 USD kommen wir auf ein lukratives Chance-Risik-Verhältnis.

Mögliches bärisches Szenario

Hohe Leerverkaufsquoten haben gelegentlich auch nachvollziehbare Gründe. So wird über einen Durchbruch bei der Genscheren-Technologie von Cripsr Theraupetics schon lange spekuliert. Auch diese Mal könnte die Geschichte im Sande verlaufen und das Wertpapier weiter vor sich hindümpeln. Mit dem Stop Loss unter der Tageskerze vom 5. August können wir uns gegen einen erneuten Abverkauf absichern.

Meinung:

Crispr Therapeutics nutzt seine CRISPR/Cas9-Genbearbeitungsplattform, um Therapien für die Behandlung von Blutkrankheiten, Krebs und Diabetes zu entwickeln. Das Biotechnologieunternehmen mit Hauptsitz in Zug in der Schweiz erzielte laut aktuell verfügbaren Finanzdaten in den Jahren 2019 und 2021 einen Jahresüberschuss (positives Ergebnis nach Steuern). In den anderen Jahren seit 2014 wurden jeweils Verluste ausgewiesen. Eine solche Entwicklung ist durchaus typisch für die Branche, ebenso der Informationsvorsprung der Insider. Daher bleibt uns nur die Orientierung am Chartbild, das momentan für die Bullen spricht.

Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten

  • Marktkapitalisierung: 5.00 Mrd. USD
  • Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 215.74 Mio. USD
  • Meine Meinung zu Crispr ist bullisch.
  • Quellennachweis: https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/crispr-aktionaer-depotwert-dreht-auf-das-ist-der-grund-20383483.html
  • Veröffentlichungsdatum: 09.08.2025
  • Autor: Thomas Canali

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte

Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.

Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.

In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:

Es besteht kein Interessenskonflikt.

Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2025 ratgeberGELD.at
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.