Tesla hat sein hauseigenes Supercomputer-Projekt namens Dojo eingestellt. Dojo wurde für das KI-Training eingesetzt, um die Autopilot-Funktionen und das Full Self Driving (FSD) in Tesla-Fahrzeugen zu verbessern. Jetzt gibt es einen Strategiewechsel. Dojo basierte auf dem selbst entwickelten D1-Chip und sollte vor allem die Videodaten aus den Fahrzeugkameras verarbeiten und analysieren, um das autonome Fahren "Vision only" möglich zu machen - also ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 electrive.net