Die Bechtle AG meldete für das 2. Quartal 2025 Ergebnisse, die insgesamt im Rahmen der Markterwartungen lagen. Wie erwartet erholte sich Q2 im Vergleich zu Q1 leicht, gestützt durch saisonale Rückenwinde, Wachstum in den Benelux-Ländern und im Vereinigten Königreich sowie eine steigende Nachfrage aus dem öffentlichen Sektor in Deutschland. Das Geschäftsvolumen stieg im Jahresvergleich um 5,1 % auf 1,9 Mrd. EUR, der Umsatz legte um 0,8 % auf 1,5 Mrd. EUR zu. Das EBIT lag mit 68 Mio. EUR um 19,3 % unter dem Vorjahreswert, erholte sich jedoch um 19,6 % gegenüber dem Vorquartal. Das Management erwartet für das zweite Halbjahr ein stärkeres Wachstum im öffentlichen Sektor und bestätigte daher seine Jahresprognose für 2025. Die Halbjahreszahlen und die bekräftigten Ziele deuten darauf hin, dass Bechtle im zweiten Halbjahr eine deutliche Erholung, insbesondere bei der Profitabilität, erzielen müsste. Trotz erster Erholungsanzeichen rechnen wir kurzfristig weiterhin mit Gegenwind und haben unsere Schätzungen entsprechend angepasst. Auf unser DCF-basiertes Kursziel von 46,00 EUR hat dies jedoch keinen wesentlichen Einfluss. Wir bestätigen unsere KAUFEN-Empfehlung, gestützt auf die erwartete mittelfristige Margennormalisierung. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/bechtle-ag
© 2025 AlsterResearch