DJ PRESSESPIEGEL/Unternehmen
Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires.
MERCEDES - Mercedes-Benz-Chef Ola Källenius sieht bei seinem Konzern gerade die größte Produktoffensive der Unternehmensgeschichte. "Zwischen 2025 und 2028 bringen wir Dutzende neue, sehr attraktive Fahrzeuge auf den Markt und verbreitern unser Angebot an Elektroautos massiv. Unsere kompakte Limousine CLA haben wir bereits vorgestellt, die Elektroversion unseres SUV-Bestsellers GLC folgt im September. Das ist erst der Anfang. Spätestens 2027 werden wir die Ergebnisse dieser Offensive auch in unseren Büchern sehen, das ist unser klares Ziel", sagte er im Gespräch mit dem Handelsblatt. (Handelsblatt)
MERCEDES - Mercedes-Benz weicht die bisherige Hochpreisstrategie auf. Wie das Handelsblatt von Insidern erfahren hat, strebt der Stuttgarter Dax-Konzern im Kerngeschäft, der Autosparte, künftig nicht mehr an, ausschließlich "wie eine Luxusmarke" zu denken und zu handeln. Das Reizwort "Luxus" soll weitgehend aus der Strategie getilgt werden. "Unser Zielbild wird breiter", sagte ein Entscheider. (Handelsblatt)
FABERGÉ - Der Tech-Unternehmer Sergei Mosunov hat den Juwelier Fabergé, bekannt für seine prunkvollen Schmuck-Eier, für 50 Millionen US-Dollar übernommen. Der Edelstein-Produzent Gemfields verkaufte die Luxusmarke, deren Handwerkskunst zu einem Symbol für Reichtum geworden ist, an Mosunovs Investmentgesellschaft SMG Capital mit Sitz in den USA. Gemfields erhält 45 Millionen Dollar, wenn der Deal Ende dieses Monats abgeschlossen wird, und die restlichen 5 Millionen Dollar durch vierteljährliche Lizenzgebühren. Von den etwa 50 Eiern, die Fabergé zwischen 1885 und 1916 für die russische Zarenfamilie angefertigt hat, sind mehr als 40 erhalten geblieben. (Financial Times)
- Alle Angaben ohne Gewähr.
Kontakt: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/cbr/sha/uxd
(END) Dow Jones Newswires
August 12, 2025 00:30 ET (04:30 GMT)
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.