Währungsseitig wird Bayer ausgebremst. Während die währungsbereinigte Guidance für den Umsatz und das bereinigte EBITDA sogar Anfang August angehoben wurde, müssen die Leverkusener unter Berücksichtigung von Währungseffekten ausgehend von den ursprünglichen Planzahlen sogar kleinere Brötchen backen. Das stellt auch die DZ Bank fest.Die Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank hat den fairen Wert für die Aktie von Bayer von 36 Euro auf 35 Euro reduziert. Das Votum lautet weiterhin "Kaufen".Der Agrarchemie- ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Der Aktionär