Anzeige / Werbung
Am kommenden Freitag wollen sich die beiden Präsidenten von Russland und den USA zur Entspannung des Ukraine-Krieges treffen.
Dass sich der russische Präsident Wladimir Putin, statt auf neutralem Boden, in diesem Fall im US-Bundesstaat Alaska mit seinem US-Amtskollegen Donald Trump treffen wird, ist ein Novum. Beide Seiten werden im Vorfeld schon unterschriftsreife Vorschläge besprochen haben, damit dieses Treffen für den jeweiligen Präsidenten als Erfolg im eigenen Land verkauft werden kann. Doch an ein Ende sämtlicher Sanktionen gegen Russland ist derzeit nicht zu denken und damit werden auch viele Rohstoffe weiterhin knapp bleiben, so dass sich die Rohstoffhausse weiter fortsetzen wird. Gerade die sukzessive Einschränkung von Rohstoffexporten seitens China dürfte diese weiter befeuern. Wer profitiert davon?
Tipp Mit dieser Aktie das Portfolio steil gehen lassen? Jetzt SMARTBROKER+ entdecken!
Almonty Industries - der Outperformer
Seit dem Krieg in der Ukraine und den massiven Sanktionen gegen Russland sind nicht nur die billigen Energierohstoffe Erdöl und Erdgas in Europa knapp geworden; auch der Fluss von Rohstoffen aus Russland, einem der wichtigsten Rohstoffländer der Welt, ist durch die Sanktionen unterbrochen und umgelenkt worden. Die bis dahin gewohnten Mengen und Preise der Rohstoffe finden nun nicht mehr den Weg zu den alten Bedingungen in die westliche Welt und verknappen entsprechen das Angebot. Dazu kommen die wirtschaftlichen Streitigkeiten zwischen den USA und China, denn besonders das wirtschaftlich starke China lässt sich im Vergleich zur EU nicht auf die Zolleskapaden des Weißen Hauses ein und schießt kontrolliert zurück. Unter anderem wurde der Export von wichtigen Hightech Metallen durch China eingeschränkt oder ganz untersagt.
Das betrifft auch den Rohstoff Wolfram, dessen Markt zu ca. 80% durch China kontrolliert wird. Das Hartmetall Wolfram wird dabei nicht nur zur Härtung von Stahl in der Werkzeugherstellung und für Glühlampen verwendet, sondern ist auch wesentlicher Bestandteil in der Militärtechnik. Doch wer liefert zukünftig das so bedeutsame Metall für die westliche Industrie?
Außerhalb des Einflussbereiches von China ist das größte produzierende Wolframunternehmen Almonty Industries (WKN: A1JSSD | ISIN: CA0203981034 | Ticker-Symbol: ALI). Als größter Wolframproduzent in der EU betreibt das Unternehmen die Panasqueira-Mine in Portugal und will demnächst auch die spanische Los-Santos Mine wiedereröffnen. Der eigentliche Treiber der Aktie von Almonty Industries ist aber der kommende Produktionssprung mit der Fertigstellung der ersten Ausbaustufe der Sangdong-Wolfram-Mine in Südkorea. Das Anfahren der Minenproduktion steht kurz bevor und damit ist das Unternehmen in den Fokus der internationalen Investoren gerückt.
Mit der Börsennotierung an einem der größten Finanzplätze der Welt, der NASDAQ, und der Beteiligung US-amerikanischer Investoren rutschte der Aktienkurs kurzfristig von 5,50 USD auf 3,16 USD zurück. Doch unter hohen Umsätzen kauften starke Investorenhände die Rücksetzer der letzten vier Wochen auf und die Aktie notiert bereits wieder bei 4,40 USD (3,78 EUR). Für die Analysten von Oppenheimer sind die Zukäufe der letzten Wochen mehr als nachvollziehbar. Diese stufen die Aktie auf "Outperform" und sehen ein Kurs von 7,00 USD als gerechtfertigt an. Das impliziert ein Aufwärtspotenzial von fast 60% für den größten Wolframproduzenten der Welt (außerhalb von Russland und China). Ein weiterer Grund für den positiven Ausblick ist der Anstieg des Wolframpreises seit März 2025 von 350 USD/t auf zuletzt über 500 USD/t.
Bis 2027 plant Almonty Industries die Produktion auf 2,5 Mio. Tonnen Wolframerz zu erhöhen, was einer Verdreifachung der Produktionsmenge entspricht. Die aktuelle Bewertung der Aktie spiegelt dies aber noch nicht wieder, daher sehen die Analysten die 4,1-fache Bewertung für das geschätzte EBITDA von 2027 als nach wie vor attraktives Einstiegsniveau an.
Glencore - Wann kommt der Ausbruch?
Das in der Schweiz ansässige Unternehmen Glencore (WKN: A1JAGV | ISIN: JE00B4T3BW64 | Ticker: 8GC) ist der größte Rohstoffhändler der Welt. Durch den jahrzehntelangen Handel mit Rohstoffen baute die Unternehmensführung den Konzern weiter aus und produziert mit eigenen Minen Rohstoffe wie Kupfer, Kohle, Zink, Silber, …, so dass bei vielen Transaktionen im Rohstoffbereich kein Weg an Glencore vorbeiführt.
Den stetigen operativen Cashflow nutzt das Unternehmen, um weitere Rohstoffminen aufzukaufen oder ganze Unternehmensteile zu übernehmen. Dies gelang in 2024 mit dem milliardenschweren Zukauf der Kohlesparte vom kanadischen Unternehmen Teck Resources. Auch im Erdölbereich kauft das Unternehmen zu, sobald andere Player ihre Exposure verringern wollen. So wurde in diesem Jahr - zusammen mit dem indonesischen Petrochemiekonzern Chandra Asri - von Shell die Raffinerieanlage in Singapur übernommen.
Mit Ad-hoc Meldung von letzter Woche kauften die Schweizer zudem das kanadische Batterierecycling Unternehmen Li-Cycle auf. Li-Cycle verfügt über vier Anlagen in Nordamerika sowie eine in Magdeburg. Glencore tritt hier als sogenannter "Weißer Ritter" auf, denn das angeschlagene Unternehmen suchte einen Investor und stand bereits unter Gläubigerschutz in den USA und Kanada. Die Schweizer bauen damit ihre Präsenz im Batterierecyclinggeschäft weiter aus und besitzen mit der Anlage in Magdeburg nun eine der größten Recyclinganlagen für Batterien in Europa. Der Kaufpreis soll bei mind. 40 Mio. USD liegen.
Rio Tinto mit Kaufempfehlung
Der Rohstoffgigant und Bergbaukonzern Rio Tinto (WKN: 852147 | ISIN: GB0007188757 | Ticker-Symbol: RIO1) konnte von der bisherigen Rohstoffrally noch nicht profitieren. Vom letzten Hoch im Mai 2021 bei 79,60 EUR ist die Aktie weit entfernt und notiert derzeit mit 53,13 EUR ca. 33% unterhalb das damaligen Hochs. Um das damalige Hoch zu erreichen, müsste der Wert aktuell um mehr als 50% ansteigen. Dass solche Anstiege binnen Jahresfrist möglich sind, zeigen andere Unternehmen im Rohstoffsegment wie Almonty Industries oder auch Fresnillo mehr als deutlich, die über 500% bzw. 200% Wertzuwachs binnen Jahresfrist erreichen konnten.
Für die Analysten von der DZ Bank ist die Aktie daher immer noch ein Kauf wert, sie stufen Rio Tinto mit "Kaufen" ein und sehen ein Kursziel von 5.200 Pence (60,00 EUR) als realistisch an. Das Kursziel wurde zwar von 5.600 gesenkt, weil das Eisenerzgeschäft nach wie vor nur schleppend verläuft, dennoch sind die Halbjahreszahlen innerhalb der Erwartungen geblieben. Weiterhin werden 50% des Gewinnes als Dividende ausgeschüttet und der Konzern bestätigte seine Produktionsziele für 2025. Der Ausbau des Portfolios an Kupfer- und Lithiumminen wird als positiv gewertet. Die halbjährige Ausschüttung zum 14.08.2025 beträgt 1,48 USD (1,27 EUR), was einer Rendite von 4,78% p. a. entsprechen würde.
Fazit
Die Gespräche zwischen Putin und Trump am Freitag in Alaska könnten im Vorfeld und im Nachgang zu steigender Volatilität an den Finanzmärkten führen. Auf den langfristigen Trend des Rohstoffbooms dürfte dies aber keinen Einfluss haben und Rücksetzer bieten attraktive Chancen für Zukäufe. Diese bieten sich derzeit bei Almonty Industries wie auch Glencore an. Bei Rio Tinto sollten Anleger den Eisenpreis beobachten, der seit Quartalsanfang um über 7% ansteigen konnte. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, wird auch die Aktie von Rio Tinto wieder auf den Kaufzetteln der Investoren stehen.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Tailerstone Limited sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Tailerstone Limited (nachfolgend "Relevante Personen") derzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen hält bzw. halten und auf deren Kursentwicklungen spekulieren. Sie beabsichtigen insofern Aktien oder andere Finanzinstrumente der Unternehmen zu veräußern bzw. zu erwerben (nachfolgend jeweils als "Transaktion" bezeichnet). Transaktionen können dabei den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Es besteht insofern ein konkreter Interessenkonflikt bei der Berichterstattung zu den Unternehmen.
Die Tailerstone Limited ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht auch aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Tailerstone Limited für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Tailerstone Limited bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf derfinanzinvestor.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Tailerstone Limited und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Tailerstone Limited und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen.
Nutzungsbedingungen
Die Tailerstone Limited ist für die Aussendung der Informationen, die von Dritten bezogen werden, auf die Dienstleistungen Dritter angewiesen. Ebenso ist die Tailerstone Limited bei der Versendung von Informationen per E-Mail über das Internet auf die Dienstleistungen Dritter angewiesen. Die Tailerstone Limited übernimmt daher keine Gewährleistung für zeitweilige oder dauerhafte Unterbrechungen des E-Mail-Informationsdienstes.
Die von der Tailerstone Limited veröffentlichten und versandten Informationen entstammen unterschiedlichen Quellen. Die Tailerstone Limited übernimmt keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Pünktlichkeit der genannten und versandten Informationen.
Die genannten und versandten Informationen stellen keine Anlageberatung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der jeweiligen Wertpapiere, Indizes, Derivate oder Geldmarktinstrumente dar. Der Benutzer erkennt an, dass der Tailerstone Limited mit den Portal- und E-Mail-Informationsdiensten keine Anlageberatung im Hinblick auf den Erwerb oder die Veräußerung von Wertpapieren, Indizes, Derivaten, Geldmarkt- oder sonstigen Finanzmarktinstrumenten leistet.
Die Tailerstone Limited haftet nicht für mittelbare Schäden, insbesondere nicht für entgangenen Gewinn, die durch die Benutzung der Informationsdienste der Tailerstone Limited entstehen.
Die Tailerstone Limited behält sich das Recht vor, die Informationsdienste durch neue Angebote oder Zahlungsmöglichkeiten zu erweitern oder zu verändern, sowie die Informationsdienste einzuschränken oder ganz oder teilweise einzustellen.
Vorstehende Haftungsbeschränkungen gelten nicht, sofern die Haftung für den Schaden aufgrund einer grobfahrlässigen oder vorsätzlichen Vertragsverletzung der Tailerstone Limited, ihrer gesetzlichen Vertreter oder ihrer Erfüllungsgehilfen oder auf arglistigem Verschweigen eines Mangels oder Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft beruht. Ausgenommen von der Beschränkung ist ferner die Haftung für Verletzungen des Körpers, der Gesundheit oder des Lebens.
Impressum
Informationen gem. § 5 Telemediengesetz und § 55 Abs. 1 Rundfunkstaatsvertrag (RStV)
Die Seite www.derfinanzinvestor.de wird bereitgestellt durch die Tailerstone Limited.
Anschrift:
Tailerstone Limited
Sea Forest Court Shop No.8
Potamos Germasoyias
4047 Limassol
Cyprus
Kontakt per E-mail:
info [at] tailerstone.com
Geschäftsführer:
Direktor: Sven Ferber
Handelsregisternummer: HE417555
Sitz der Gesellschaft: Limassol
Verantwortlich für den Inhalt:
(verantwortlich i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV)
Redaktion:
Sven Ferber
Stefan Bode
Alfred Laugeberger
Die o.g. Verantwortlichkeiten gelten für die Seite www.derfinanzinvestor.de. Für weitere Portale/Portalangebote der Tailerstone Limited bestehen gesonderte Regelungen. Den Verantwortlichen für den Inhalt dieser Angebote können Sie dem jeweiligen Impressum entnehmen.
Rechtshinweis:
© Copyright Tailerstone Limited
Die Inhalte sind urheberrechtlich, als wesentliche Teile von Datenbanken oder als sonstige gewerbliche Schutzrechte geschützt. Alle Rechte vorbehalten.
Insbesondere dürfen Nachdrucke, öffentliches Zugänglichmachen, insbesondere durch Aufnahme in fremde Internetangebote und Online-Dienste sowie Vervielfältigungen auf Datenträger aller Art, z.B. CD-ROM, DVD-ROM usw., auch auszugsweise, nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch die Tailerstone Limited erfolgen. Die Modifikation, Reproduktion oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung durch die Betreiberin ist untersagt. Das automatische Abrufen oder Auslesen (Ausparsen) der von der Tailerstone Limited zur Verfügung gestellten Informationen ist nur mit schriftlicher Genehmigung der Tailerstone Limited erlaubt. Die Tailerstone Limited haftet nicht für unverlangt übermittelte Fotos, Inhalte, Manuskripte etc. Für Inhalte von Webseiten, auf die durch einen Link verwiesen wird und Inhalte, die ausdrücklich z.B. mittels Urhebervermerk oder entsprechendes Branding als fremde Inhalte gekennzeichnet sind, übernimmt die Tailerstone Limited keine Haftung
Enthaltene Werte: GB0007188757,JE00B4T3BW64,CA0203987072