Anzeige
Mehr »
Dienstag, 12.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie liegt in der Turbo-Zone - und könnte der Gold-Gewinner 2025/26 werden!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 522090 | ISIN: DE0005220909 | Ticker-Symbol: NXU
Xetra
11.08.25 | 17:36
71,50 Euro
0,00 % 0,00
Branche
Software
Aktienmarkt
Prime Standard
1-Jahres-Chart
NEXUS AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
NEXUS AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
71,0071,5013:04
71,1071,5011:30
Dow Jones News
254 Leser
Artikel bewerten:
(1)

PTA-News: Nexus AG: Starke Umsatz- und Ergebnissteigerung im ersten Halbjahr 2025

DJ PTA-News: Nexus AG: Starke Umsatz- und Ergebnissteigerung im ersten Halbjahr 2025

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

Nexus AG: Starke Umsatz- und Ergebnissteigerung im ersten Halbjahr 2025

[ PDF ]

Donaueschingen (pta000/12.08.2025/08:45 UTC+2)

Donaueschingen, 12. August 2025: Die Nexus AG - einer der europaweit führenden Anbieter von Softwarelösungen im Gesundheitswesen - konnte in den ersten sechs Monaten 2025 den Umsatz um rund 10 % und das EBIT um rund 33 % steigern. Die kontinuierlich positive Umsatz- und Ergebnisentwicklung der letzten Jahre konnte damit erneut fortgesetzt werden. In den ersten sechs Monaten 2025 hat sich der Umsatz von TEUR 127.665 auf TEUR 140.763 (+10,3 %) erhöht. Der Anteil des internationalen Geschäftes am Gesamtumsatz betrug 39,5 % (6M-2024: 44,1 %) und erreichte TEUR 55.632 nach TEUR 56.233 (6M-2024). Das Konzernergebnis vor Steuern (EBT) stieg um 33,0 % auf TEUR 22.515 (6M-2024: 16.935). Das EBIT erhöhte sich sehr stark um 32,8 % von TEUR 16.410 (6M-2024) auf TEUR 21.797, der Konzernüberschuss um 25,9 % auf TEUR 15.590 (6M-2024: TEUR 12.382). Das EBITDA erhöhte sich um 22,8 % auf TEUR 31.239 (6M-2024: TEUR 25.448). Der operative Cashflow erhöhte sich um 34,3 % auf TEUR 37.089 (6M-2024: TEUR 27.611). Zum 30.06.2025 standen liquide Mittel in Höhe von TEUR 136.819 (31.12.2024: TEUR 114.038) zur Verfügung.

Ohne die im ersten Halbjahr 2025 akquirierten Unternehmen hätte der Umsatzanstieg bei 9,5 % und der EBITDA-Anstieg bei 24,4 % gelegen. Für die Integration erworbener Unternehmen wurde im ersten Halbjahr 2025 TEUR 1.674 aufgewendet, die im Ergebnis verarbeitet wurden. Die Nexus AG verfügt zum 30.06.2025 über ein Eigenkapital in Höhe von TEUR 297.396 (31.12.2024: TEUR 282.958). Die Eigenkapitalquote beläuft sich somit auf 62,2 % (31.12.2024: 64,6 %).

Donaueschingen, 12. August 2025

Der Vorstand

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      Nexus AG 
           Irmastraße 1 
           78166 Donaueschingen 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Hannes Wehinger 
Tel.:         +49 771 22960-260 
E-Mail:        ir@nexus-ag.de 
Website:       www.nexus-ag.de 
ISIN(s):       DE0005220909 (Aktie) 
Börse(n):       Regulierter Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, 
           Tradegate 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1754981100981 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

August 12, 2025 02:45 ET (06:45 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.