Nach Darstellung der Analysten Cosmin Filker und Marcel Goldmann von GBC hat die UmweltBank AG im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2025 (per 31.12.) das Zinsergebnis signifikant um über 61 Prozent auf 28,82 Mio. Euro gesteigert und damit die gute Entwicklung aus dem Startquartal fortgesetzt. In der Folge erneuern die Analysten das Kursziel und das positive Votum.
Nach Analystenaussage sei die positive Entwicklung beim Zinsergebnis eine Folge der Fokussierung auf den Ausbau des Einlagengeschäftes. Dieses könne fristenkongruent bei der EZB mit einer Zinsmarge von 100 bis 120 Basispunkten risikofrei angelegt werden. In den ersten 6 Monaten des Jahres 2025 habe das intensivierte Marketing zu einem Anstieg der Privatkundeneinlagen von 140 Mio. Euro geführt. Beim Kreditgeschäft, der zweiten Säule des Finanzergebnisses, sei die UmweltBank aufgrund der vorherrschenden Eigenkapitalrestriktionen zuletzt selektiv vorgegangen, was zu einem Rückgang des ausstehenden Kreditvolumens auf 3,21 Mrd. Euro (31.12.24: 3,46 Mrd. Euro) geführt habe. Mit der Veröffentlichung der Halbjahreszahlen sei vom Unternehmen die Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2025 bestätigt worden. Demnach werde ein Vorsteuerergebnis zwischen 5 und 10 Mio. Euro erwartet. In der Folge erneuen die Analysten das Kursziel von 10,40 Euro und vergeben unverändert das Rating "Kaufen".
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 12.08.2025, 12:35 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von der GBC AG am 12.08.2025 um 08:17 Uhr fertiggestellt und am 12.08.2025 um 11:30 Uhr erstmals veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=14d897424edc14251c70eeb6a6e78686&application_id=2182766&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3&application_name=news
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.