secunet bestätigte die vorläufigen Zahlen für Q2/H1 2025 und bekräftigte die Jahresprognose. Der Umsatz im zweiten Quartal stieg im Jahresvergleich um 8 % auf 93,4 Mio. EUR, während das EBIT um 23 % auf 5,4 Mio. EUR zurückging - belastet durch langsameres Wachstum und eine ungünstige Produktmischung. Der Auftragsbestand sank im Quartalsvergleich um 5 % auf 192,5 Mio. EUR, was auf die Verzögerung des deutschen Bundeshaushalts zurückzuführen ist. Das Management erwartet ab dem vierten Quartal eine Beschaffungsbelebung, gestützt durch Sondermittel sowie die Nachfrage im Bereich NATO-/EU-Cyberabwehr. Der neue CEO Marc-Julian Siewert skizzierte Prioritäten in den Bereichen Cloud-native Services, Verteidigung und Weltraum, Interoperabilität sowie internationale Expansion. Die Prognose bleibt bei 425 Mio. EUR Umsatz und einer EBIT-Marge von 9,5-11,5 %. Wir heben unsere mittelfristigen Schätzungen an, erhöhen das Kursziel auf 190 EUR und stufen auf HALTEN hoch. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/secunet-security-networks-ag
© 2025 AlsterResearch