Das schwache Momentum im zweiten Quartal von Singulus unterstreicht die geopolitische Unsicherheit und verzögerte Projektentscheidungen. Die verhaltene Entwicklung im ersten Halbjahr macht die Erreichung der Jahresprognose davon abhängig, dass im zweiten Halbjahr einige wenige Großprojekte gewonnen und der Großteil des Auftragsbestands fehlerfrei abgearbeitet wird. Angesichts der starken Abhängigkeit vom zweiten Halbjahr und der Tatsache, dass die Auftragseingänge über den Sommer hinweg weiterhin verhalten sind, ist der Spielraum für Fehler gering. Wir reduzieren daher unsere Schätzungen, um ein vorsichtigeres kurzfristiges Umsatzrealisierungsprofil sowie ein erhöhtes Refinanzierungsrisiko widerzuspiegeln - teilweise kompensiert durch das Potenzial für operativen Leverage, falls sich im zweiten Halbjahr eine Beschleunigung der Volumina materialisiert. Trotz erhöhter kurzfristiger Risiken stützen die einzigartige Dual-Technologie-Plattform des Unternehmens, jüngste Erfolge im Halbleiterbereich sowie die Chancen in den Märkten für Perowskit- und Festkörperbatterien unsere konstruktive langfristige Sicht. Wir bestätigen unsere spekulative Kaufempfehlung, senken jedoch das Kursziel auf 3,75 EUR (zuvor 4,00 EUR). Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/singulus-technologies-ag
© 2025 AlsterResearch