In der Verbandsgemeinde in Sachsen-Anhalt sollen bis 2028 schrittweise 500 Megawatt Photovoltaik, ein Batteriespeicher mit 500 Megawatt Leistung und 1750 Megawattstunden Kapazität sowie ein KI-Campus mit Rechenzentrum entstehen. In der Verbandsgemeinde Weida-Land in Sachsen-Anhalt gibt es ganz große Pläne. Dort laufen aktuell Planung für das Großprojekt "Energieverbund Weida-Land" auf Hochtouren. "Der KI-Campus als Rechenzentrum mit dem Großbatteriespeicher in Schraplau und die dezentralen Solarparks bilden gemeinsam einen regionalen Energiekreislauf: Strom wird dort genutzt, wo er erzeugt wird. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland