123fahrschule (123fs) erzielte im 2. Quartal 2025 solide Ergebnisse mit Umsätzen von 6,3 Mio. EUR (+15,2 % gegenüber dem Vorjahr) und einem EBITDA von 0,33 Mio. EUR (+81 % gegenüber dem Vorjahr), getrieben durch starkes Wachstum in den Kernsegmenten Führerscheinausbildung A (Motorrad) und B (PKW) sowie durch neue Filialen. Der Absatz von Simulatoren verlangsamte sich aufgrund ausstehender Regulierung, könnte sich jedoch im Geschäftsjahr 2026 erholen. Der Ausblick für das zweite Halbjahr bleibt positiv, mit erwarteten saisonalen Spitzen und Marktanteilsgewinnen. Im ersten Halbjahr erreichte 123fs rund 45 % des Umsatz- und etwa 49 % des EBITDA-Ziels für das Gesamtjahr (Mittelwert) und hält damit die Jahresziele für realistisch. Langfristiges Wachstumspotenzial wird durch Digitalisierung, regulatorische Veränderungen und Skaleneffekte unterstützt. Daher bestätigen wir unser Kursziel von 6,20 EUR und die Kaufempfehlung. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/123fahrschule-se
© 2025 AlsterResearch