Anzeige
Mehr »
Freitag, 26.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Hot Stock: KI-Boom treibt Kupfer in neue Dimensionen - jetzt profitieren!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 603919 | ISIN: DE0006039191 | Ticker-Symbol: TAV
Hamburg
26.09.25 | 08:04
1,540 Euro
0,00 % 0,000
1-Jahres-Chart
TRADE & VALUE AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
TRADE & VALUE AG 5-Tage-Chart
Dow Jones News
436 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PTA-News: Trade & Value AG: Nettoinventarwert 2025-07

DJ PTA-News: Trade & Value AG: Nettoinventarwert 2025-07

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

Trade & Value AG: Nettoinventarwert 2025-07

München, den 14.08.2025 (pta000/14.08.2025/17:20 UTC+2)

Nachfolgend übermitteln wir Ihnen den aktuellen Nettoinventarwert / Net Asset Value (NAV) der Trade & Value AG:

Der NAV beläuft sich zum 31. Juli 2025 auf 1,72 Euro / Aktie.

Der NAV ist gegenüber dem Vormonat unverändert + 0,00 Euro je Aktie.

Im Juli 2025 legte der Dax rund 156 Punkte zu. Die Handelsspanne lag bei rund 876 Punkten.

Trumps weiche Juli-Zoll-Deadline hat sich bestätigt und so geht es fröhlich weiter mit den Irrungen und Wirrungen um Zölle. Ohne großen Widerstand wurde der Mindestzoll auf 15% angehoben und die EU hat ihn geschluckt. Der Markt ebenso. Wir gehen davon aus, dass in den nächsten Monaten die zunächst harsch wirkenden Zölle gegenüber der EU aufgeweicht werden.

Markttechnisch sind die Zölle im Grunde erschöpft. Es geht jetzt mehr um Zinssenkungen in den USA, die mal wieder mit einer hohen Erwartungshaltung versehen sind. Und in Deutschland um die Vergabe der Gelder aus den Investitionsprogrammen. Dabei deutet sich an, dass die Bundesregierung die Gelder vermehrt in dieser Legislatur vergeben wird, und damit weniger hintenraus zur Verfügung steht. Für die Einnahmensituation der Unternehmen, die davon profitieren können, eine gute Nachricht.

Unser Depot hielt sich in einem für uns schwierigen Monat weitestgehend stabil. Der August wird in jedem Fall herausfordernd. Nebst der Berichtssaison für ,alle', drohen den Rüstungswerten die Friedensverhandlungen zwischen den USA und Russland und in der Folge mit der Ukraine und Europa. Ein für die Ukraine (und Europa) akzeptabler Frieden beinhaltet aus unserer Sicht eine massive Absicherung der Ukraine innerhalb kurzer Zeit. Zugleich beginnt damit für Europa die Uhr zu laufen, der nach man sich selbst schneller und nachhaltiger aufrüsten muss. Auch um der Ukraine dann beistehen zu können. Denn auf die USA wird niemand mehr zählen können. Wir bleiben daher engagiert und sehen hier mehr Chancen als Risiken.

Die Ausführungen zum Markt und unserem Handeln dienen dem Ziel, ein besseres Verständnis für unser Vorgehen und dem zugrunde liegenden Denken zu vermitteln. Falls Sie hierzu Gedanken haben, senden Sie uns diese gerne.

Allgemeine Erläuterung zum NAV:

Der Nettoinventarwert je Aktie berechnet sich aus dem Verkehrswert des Gesellschaftsvermögens inkl. Forderungen, abzüglich der Verbindlichkeiten und Rückstellungen, geteilt durch die Aktienanzahl. Wir berechnen den Nettoinventarwert mit größtmöglicher Sorgfalt, weisen jedoch darauf hin, dass der ermittelte Wert nicht auf geprüften Zahlen beruht. Abweichungen können sich beispielsweise aus einer geänderten steuerlichen Einordnung von Geschäftsvorfällen ergeben.

Sofern in dieser Kapitalmarktmeldung zukunftsbezogene, also Absichten, Erwartungen, Annahmen oder Vorhersagen enthaltende Aussagen gemacht werden, basieren diese auf den gegenwärtigen Erkenntnissen der Trade & Value AG. Zukunftsbezogene Aussagen sind naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren unterworfen, die dazu führen können, dass die tatsächliche Entwicklung erheblich von der erwarteten Entwicklung abweicht. Diese Unternehmensmitteilung stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der Aktien der Trade & Value AG dar.

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      Trade & Value AG 
           c/o StB Weilermann, Leopoldstraße 70 
           80802 München 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Marco Herack 
Tel.:         +49 89 54192534 
E-Mail:        herack@tav.ag 
Website:       www.tav.ag 
ISIN(s):       DE0006039191 (Aktie) 
Börse(n):       Freiverkehr in Hamburg 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1755184800105 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

August 14, 2025 11:20 ET (15:20 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.