Die US-Regierung will die heimische Chipproduktion stärken - und greift dabei offenbar zu ungewöhnlichen Mitteln. Ein möglicher Einstieg bei Intel könnte das Kräfteverhältnis in der Halbleiterbranche verändern. Der kriselnde Chipkonzern Intel könnte Kreisen zufolge bald den amerikanischen Staat als Aktionär begrüßen. Die Trump-Regierung spreche mit dem Unternehmen über einen möglichen Einstieg, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 t3n