Der Bioenergiemarkt befindet sich weiterhin in einer Seitwärtsphase, auch wenn zahlreiche Anzeichen auf eine langfristige Erholung hindeuten. Politische Maßnahmen wie die EU-RED-III, der US-IRA über die OBBBA sowie lokale Initiativen in Asien unterstützen erneuerbare Kraftstoffe wie Ethanol und Biomethan. Steigende Beimischungsquoten in Indien und Japan sowie eine verstärkte Nutzung von Biokraftstoffen im Schwerlastverkehr in China und Indien deuten auf eine wachsende langfristige Nachfrage hin. Das vorläufige EBITDA von Verbio für das Geschäftsjahr 2025 fiel aufgrund von Abschreibungen auf Vorräte infolge niedrigerer als erwarteter Preise für Treibhausgaszertifikate schwächer aus als erwartet, jedoch lag das bereinigte EBITDA nur leicht unter unseren Schätzungen. Die Nettoverschuldung blieb besser als erwartet und stützt die Bilanzstabilität. Operative Fortschritte verlaufen langsamer als angenommen, doch wird eine Erholung erwartet, sobald die Aktivitäten hochgefahren sind und da die Marktbedingungen langfristig auf eine Besserung hindeuten. Wir bestätigen daher unsere KAUF-Empfehlung, senken jedoch unser Kursziel auf 13,00 EUR (zuvor: 15,00 EUR) auf Basis unseres DCF-Modells mit aktualisierten Schätzungen. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/verbio-se
© 2025 AlsterResearch