Forschende der Universität Münster haben ein mechanisches Recyclingverfahren für Produktionsabfälle aus der Trockenverarbeitung von Lithium-Ionen-Batterien entwickelt. Das Verfahren arbeitet ohne Lösungsmittel, erhält die Materialeigenschaften und kann recycelte Kathodenpulver direkt wieder in der Elektrodenfertigung einsetzen. Am MEET Batterieforschungszentrum der Universität Münster ist ein Verfahren entstanden, um Produktionsabfälle aus dem Trockenherstellungsprozess von Lithium-Ionen-Batterien zu recyceln. In der herkömmlichen Batteriefertigung werden aktive Kathodenmaterialien in Lösungsmitteln ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland