EQS-News: EcoGraf Limited
/ Schlagwort(e): Patent
EcoGraf HFfree® erhält erstes australisches Patent EcoGrafs Patent zur HFfree®-Reinigung folgt auf den jüngsten in der Branche einmaligen Durchbruch bei der Kostensenkung EcoGraf Limited ("EcoGraf" oder "das Unternehmen") (ASX: EGR; Frankfurt: FMK) freut sich bekannt zu geben, dass IP Australia dem Unternehmen nach Bearbeitung zweier Einsprüche ein australisches Patent für sein erstes Original-Reinigungspatent EcoGraf HFfree® ("Patentfamilie 1") erteilt hat. Das Patent mit der Nummer 2021261902 hat eine Laufzeit von 20 Jahren ab dem Datum der Patentierung (14. Mai 2021) und läuft am 14. Mai 2041 aus ("Patent"). Diese Erteilung folgt auf die Erteilung eines australischen Patents für die zweite Patentfamilie von EcoGraf im Mai 2025 (siehe ASX-Mitteilung vom 7. Mai 2025), das einen umfassenden Schutz für das Fließschema der HFfree-Reinigungstechnologie des Unternehmens bietet und auf dem Programm der Produktqualifizierungsanlage ("PQF") des Unternehmens aufbaut, das durch eine Förderung aus dem Critical Minerals Development Program der australischen Regierung mitfinanziert wird. Die australischen Patente decken die Verwendung der EcoGraf HFfree®-Reinigungstechnologie des Unternehmens in einer Reihe von Anwendungen im Zusammenhang mit der Herstellung von Batterieanodenmaterial, hochreinen Graphitprodukten und dem Recycling von Lithium-Ionen-Batterieanoden ab. Dieses Patent folgt auf die Ankündigung der vergangenen Woche, in der die bahnbrechenden Prozessoptimierungen vorgestellt wurden, die zu einer Kostensenkung von 25 % führen und damit zu branchenführenden niedrigen Kosten und einem Kapitalwert in Stufe 1 von 282 Mio. US-Dollar (433 Mio. AUD) für die einphasige Reinigungsanlage im kommerziellen Maßstab (siehe Mitteilung vom 13. August 2025). Der Schutz der Rechte an geistigem Eigentum ist ein wichtiger Aspekt von EcoGrafs vertikal integriertem Geschäft mit Batterieanodenmaterialien, welches auf dem Einsatz kostengünstiger und ökologisch nachhaltiger Verfahrenstechnologie für die geplante Produktion von hochreinem natürlichem Flocken- und Kugelgraphit in Tansania basiert. EcoGraf hat separat davon Patentanträge für weitere in Planung befindliche Verarbeitungsstandorte gestellt, darunter in der EU, Südkorea, Malaysia und Vietnam. Das Unternehmen freut sich, dass Patente für die Patentfamilie 1 auch für die USA, Südafrika und EAF (Tansania, Mosambik und Namibia) erteilt wurden. Potenzielle Kunden zeigen zunehmendes Interesse an den Plänen des Unternehmens, eine neue Quelle für umweltfreundliches Batterieanodenmaterial zu erschließen. EcoGraf freut sich, dass die australische Regierung seine PQF-Initiative unterstützt hat, denn diese ist ein wichtiger Schritt zur Sicherung von Abnahmevereinbarungen für die Entwicklung der geplanten kommerziellen Reinigungsanlagen des Unternehmens in den wichtigsten globalen Batteriemärkten. Die Strategie des Unternehmens besteht darin, seine Reinigungsanlagen in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum anzusiedeln, um die lokale Nachfrage außerhalb Chinas zu bedienen und den steigenden Bedarf an Batterieanodenmaterial zu decken. EcoGrafs HFfree®-Lieferkette unterstreicht, dass sein HFfree-gereinigtes sphärisches Graphit eines der kostengünstigsten Materialien für hochreine Batterieanoden ist, wodurch Kunden ihre Abhängigkeit von bestehenden Lieferketten für Batterieanodengraphit reduzieren können. Diese Meldung ist von Andrew Spinks, Managing Director, für die Veröffentlichung autorisiert.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: INVESTOREN Andrew Spinks Managing Director T: +61 8 6424 9002
Zukunftsgerichtete Aussagen Verschiedene Aussagen in dieser Bekanntmachung stellen Aussagen über Absichten, zukünftige Handlungen und Ereignisse dar. Solche Aussagen werden im Allgemeinen als "zukunftsgerichtete Aussagen" eingestuft und beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere wichtige Faktoren, die dazu führen könnten, dass diese zukünftigen Handlungen, Ereignisse und Umstände wesentlich von dem abweichen, was hier dargestellt oder implizit dargestellt wird. Das Unternehmen gibt keine Zusicherung, dass die erwarteten Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden, erreicht werden. Produktionsziele und finanzielle Informationen Die in diesem Bericht enthaltenen Produktionsziele und daraus abgeleiteten Finanzprognosen stammen aus den ASX-Mitteilungen vom 21. Juni 2017, 28. April 2023 und 25. Juli 2024, die unter www.ecograf.com.au und www.asx.com.au verfügbar sind. Das Unternehmen bestätigt, dass alle wesentlichen Annahmen, die den Produktionszielen und den daraus abgeleiteten Finanzprognosen zugrunde liegen, die in den Mitteilungen vom 21. Juni 2017, 28. April 2023 und 25. Juli 2024 dargelegt sind, weiterhin gelten und sich nicht wesentlich geändert haben. Die in diesem Bericht genannten Produktionsziele basieren auf den aktualisierten Epanko-Reserven (Mitteilung vom 25. Juli 2024), die sich zu 82 % aus gemessenen Ressourcen und zu 18 % aus angezeigten Ressourcen für eine anfängliche Lebensdauer der Mine von 18 Jahren zusammensetzen. Die gemessenen und angezeigten Ressourcen, auf denen das Produktionsziel basiert, wurden von einer kompetenten Person gemäß den Anforderungen in Anhang 5A (JORC-Code) erstellt. Das Unternehmen hat keine abgeleiteten Mineralressourcen als Teil des Produktionsziels verwendet. Die Studie umfasst einige abgeleitete Ressourcen, die neben den gemessenen und angezeigten Ressourcen abgebaut werden und für Planungszwecke als Abfall behandelt werden. Über EcoGraf EcoGraf baut ein diversifiziertes Geschäft für Batterieanodenmaterialien zur Produktion von hochreinen Graphitprodukten für die Lithium-Ionen-Batteriemärkte und fortschrittliche Fertigungsmärkte. Bisher sind über 30 Millionen US-Dollar investiert worden, um zwei hochattraktive, entwicklungsbereite Geschäftsbereiche aufzubauen, dazu gehören: • Epanko Graphitmine in Tansania; • Mechanische Formgebungsanlage in Tansania; • EcoGraf HFfree® Reinigungsanlagen in Standortnähe zu Elektroauto-, Batterie- und Batterieanodenherstellern; und • EcoGraf HFfree® Reinigungstechnologie zur Unterstützung des Batterieanoden-Recyclings. In Tansania entwickelt das Unternehmen das TanzGraphite-Geschäft mit natürlichem Flockengraphit, beginnend mit dem Epanko-Graphitprojekt, um eine langfristige, skalierbare Versorgung mit Rohmaterial für die EcoGraf-Batterieanodenmaterial-Verarbeitungsanlagen sowie mit hochwertigen Großflockengraphitprodukten für industrielle Anwendungen zu gewährleisten. Darüber hinaus ist das Unternehmen dabei, seine mechanische Formgebungsanlage Ifakara in Tansania fertigzustellen, in der natürlicher Flockengraphit zu kugelförmigem Graphit (SPG) verarbeitet wird. Diese mechanische Mikronisierung und Sphäronisierung ist der erste Schritt bei der Umwandlung von hochwertigem Flockengraphitkonzentrat in batterietaugliches Anodenmaterial, das bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien verwendet wird. Unter Verwendung der überlegenen, umweltfreundlichen EcoGraf HFfree-Reinigungstechnologie plant das Unternehmen die Herstellung von 99,95 %-Hochleistungs-Batterieanodenmaterial zur Unterstützung von Elektrofahrzeug-, Batterie- und Anodenherstellern in Asien, Europa und Nordamerika im Zuge der Umstellung der Welt auf saubere, erneuerbare Energien. Das Batterierecycling ist für die Verbesserung der Nachhaltigkeit der Lieferkette von entscheidender Bedeutung. Durch die erfolgreiche Anwendung des EcoGraf-Reinigungsverfahrens für das Recycling von Batterieanodenmaterial ist das Unternehmen in der Lage, seine Kunden bei der Reduzierung der CO2-Emissionen und der Senkung der Batteriekosten zu unterstützen. Folgen Sie EcoGraf auf LinkedIn, Twitter, Facebook und YouTube oder tragen Sie sich in die Mailingliste des Unternehmens ein, um die neuesten Ankündigungen, Medienmitteilungen und Marktnachrichten zu erhalten.
Dies ist eine Übersetzung der englischen Pressemitteilung. Nur die englische Pressemitteilung ist verbindlich und enthält Abbildungen. Eine Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen. 18.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
2185224 18.08.2025 CET/CEST