Noch am Freitag hatten die Aktien des Chemiekonzerns mit einem Kurssprung von fast vier Prozent auf sich aufmerksam gemacht: Anleger hatten im Vorfeld des Treffens zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Staatschef Wladimir Putin auf Signale gehofft, dass der Krieg in der Ukraine in absehbarer Zeit beendet werden könnte. Vom Wiederaufbau des zerstörten Landes dürften Firmen wie Lanxess profitieren, so die Überlegungen. Doch nachdem das Gipfeltreffen ohne Ergebnisse blieb, war es zum ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Euro am Sonntag