Der Anbieter von Ki-optimierter Batteriespeichervermarktung hat drei verschiedene Modelle untersucht, bei denen Speicher mit Photovoltaik-Anlagen kombiniert werden, und die Erlöse einem klassischen Stand-alone-Speicher gegenübergestellt. Dabei zeigt sich, wenn die Speicher eine 75 bis 100 Prozent höhere Kapazität als die angeschlossen Erneuerbaren-Anlagen haben und an verschiedenen Märkten aktiv sind, können ebenfalls hohe Erlöse erzielt werden. Netzanschlüsse für große Batteriespeicher sind aktuell gefragt und auch Mangelware. Im Gegensatz zu Stand-alone-Speichern ist es oftmals einfacher, Co-Location-Speicher ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland