Intel bekommt einen neuen Großaktionär. Der Einstieg des japanischen Softbank-Konzerns bringt dem schwächelnden Chipriesen sehr willkommenes Geld. Weitere Milliarden könnten von der US-Regierung kommen - gegen Anteile. Der kriselnde Chipkonzern Intel bekommt eine Milliarden-Finanzspritze aus Japan. Der Technologiekonzern Softbank kauft Intel-Aktien im Wert von zwei Milliarden US-Dollar (1,7 Milliarden Euro), wie die Unternehmen mitteilten. Der Kaufpreis ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 t3n