
© Foto: Jeff Dean/AP/dpa
Die Trump-Regierung erwägt, Chip-Act-Gelder in eine 10 Prozent-Beteiligung an Intel umzuwandeln. Damit könnte Washington größter Anteilseigner werden. Auch SoftBank investiert Milliarden.Die Trump-Regierung prüft laut Bloomberg eine Beteiligung von rund 10 Prozent an Intel. Damit könnte Washington größter Anteilseigner des US-Chipherstellers werden. Diskutiert wird, Zuschüsse aus dem Chips and Science Act in Eigenkapital umzuwandeln. Intel hat Anspruch auf 10,9 Milliarden US-Dollar an Fördergeldern sowie Kredite von bis zu 11 Milliarden US-Dollar. Eine 10 Prozent-Beteiligung entspräche beim aktuellen Börsenwert rund 10,5 Milliarden US-Dollar. Ob und in welchem Umfang der Plan umgesetzt …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE