Die Intel-Aktie erlebte einen ausgesprochen turbulenten Handelstag. Verantwortlich hierfür waren US-Präsident Donald Trump sowie der japanische Technologiekonzern Softbank. Laut einem Bloomberg-Bericht erwägt die Trump-Regierung, im Rahmen des Chips Act eine 10?Prozent-Beteiligung an Intel zu übernehmen. Dafür sollen Teile oder die gesamte Förderzusage in Höhe von 10,9?Milliarden US-Dollar in Unternehmensanteile umgewandelt werden. Ziel ist es, den ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 BÖRSE ONLINE