Der zuletzt schwächelnde Halbleiterkonzern erhält eine milliardenschwere Investition des japanischen Konzerns Softbank. Obendrein erwägt wohl auch die US-Regierung eine umfangreiche Beteiligung an Intel. Anleger zeigen sich begeistert, die Papiere rücken vor. Der Telekommunikationskonzern und Tech-Investor Softbank beteiligt sich an Intel. Wie der Halbleiterhersteller bekanntgab, erwerben die Japaner Aktien für zwei Milliarden Dollar. Der Schritt untermauere das Engagement beider Konzerne für Investitionen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Euro am Sonntag