Die US-Regierung erwägt laut Insidern, im Rahmen des CHIPS Act neben Subventionen auch Eigenkapitalanteile an Halbleiterkonzernen zu übernehmen. Handelsminister Howard Lutnick prüft entsprechende Modelle. Damit würde die Regierung nicht nur finanzielle Unterstützung leisten, sondern zugleich Einfluss auf Schlüsselunternehmen der Chipindustrie sichern. DER AKTIONÄR gibt einen Einblick, auf welche Unternehmen die US-Regierung neben Intel noch einen Blick geworfen haben könnte.Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Der Aktionär