Anzeige / Werbung
Wenn Sie also nach einem Investment suchen, das solide aufgestellt ist, emotional reizvoll und gleichzeitig fundiert bewertet - Gold Royalty liefert spannende Perspektiven
Anzeige/Werbung
Liebe Leserinnen und Leser,
stell Sie sich vor, Sie gehen auf Schatzsuche im Finanzdschungel - und Sie finden ein relativ kleines Unternehmen, welches (noch) kaum jemand auf dem Radar hat. Gold Royalty Corp. (ISIN CA38071H1064 WKN A2QPLC) ist genauso eine Fundstelle: ein aufstrebendes Unternehmen aus Kanada, das in der vielseitigen Welt der Minenfinanzierungen seiner Mitstreiter glänzt - und aktuell bemerkenswert günstig bewertet ist.
Rekordzahlen bei Gold Royalty
Gold Royalty Corp. (ISIN CA38071H1064 WKN A2QPLC) konnte im zweiten Quartal wie auch im gesamten ersten Halbjahr 2025 beeindruckende Rekordergebnisse erzielen. Besonders hervorzuheben ist, dass sowohl der Gesamtumsatz als auch die Erlöse aus Landvereinbarungen und die Zinserträge neue Höchststände erreichten. Im zweiten Quartal kletterten diese Einnahmen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 100 Prozent auf 4,4 Millionen US-Dollar, wovon 3,8 Millionen direkt aus dem Umsatz stammten. Das entspricht 1.346 Goldäquivalentunzen (GEOs). Auch im Halbjahresvergleich zeigt sich ein starkes Bild: In den ersten sechs Monaten des Jahres stieg der Gesamtumsatz zusammen mit den Erlösen aus Landverträgen und Zinsen um 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt 8,0 Millionen US-Dollar, darunter 6,9 Millionen US-Dollar reiner Umsatz. Diese Summe entspricht 2.595 GEOs - ein klarer Beweis dafür, dass Gold Royalty seine Position am Markt kontinuierlich stärkt und von den aktuellen Rahmenbedingungen hervorragend profitiert.
Quelle Gold Royalty
Für das Jahr 2025 rechnet das Unternehmen mit weiterem Umsatzwachstum, das in erster Linie durch die hohen Rohstoffpreise getragen wird. Diese wirken sich positiv auf die Cashflow-Royalties aus wichtigen Projekten wie Canadian Malartic, Côté, Borborema, Cozamin und Borden (Porcupine) sowie auf den Kupfer-Stream in Vareš aus. An seiner am 20. März 2025 veröffentlichten Jahresprognose hält das Unternehmen fest und erwartet eine Produktion zwischen 5.700 und 7.000 Goldäquivalentunzen (GEOs).
Besonders interessant für Anleger: Der Schwerpunkt der Produktion wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte liegen, da mehrere neue Bergbauaktivitäten - darunter Côté, Vareš und Borborema - nach und nach ihre volle Produktionskapazität erreichen und so das Potenzial von Gold Royalty zusätzlich beflügeln.
Die Wachstumsstory: Von 18 zu über 240 Royalties
Gold Royalty Corp. (ISIN CA38071H1064 WKN A2QPLC) ist ein sogenannter Royalties- und Streaming-Spezialist im Bereich Edelmetalle. Statt selbst große Minen zu betreiben, finanziert das Unternehmen Minenprojekte und erhält dafür einen Teil ihrer Produktion oder Einnahmen. Diese Business-Idee bietet stabile Einnahmen bei moderatem operativen Aufwand. Das Management setzt auf ein diversifiziertes Portfolio ("near-, mid- und longer-term returns") und ist erfahren in der Branche.
Quelle Gold Royalty
Das Unternehmen startete mit ca. 18 Royalties (übernommen von einem Mutterunternehmen) und wuchs schnell durch mehrere Strategien: M&A, Zukäufe, Projekt Finanzierung und vor allem organische Generierung von Liegenschaften. Das Ergebnis: ein breit gestreutes Portfolio mit starken Eckpfeilern.
Ein großer Vorteil: Der Großteil des Portfolios besteht aus Net Smelter Return (NSR)-Royalties. Das ist reiner Top-Line-Umsatz - volle Hebelwirkung auf den Goldpreis, ohne Inflations- oder Produktionskostenbelastung.
- NSR-Royalties = volle Hebelwirkung auf Metallpreise (fast sämtlich Goldexposure)
- Net Profit Interest (NPI) bei einzelnen Projekten (z. B. Granite Creek)
- Ein Copper-Stream: Vares/Adriatic in Bosnien - 100% Kupferproduktion zu 30% des Spotpreises
Die Vares-Anlage hat kürzlich kommerzielle Produktion erreicht und wurde von Dundee übernommen - ein starker Operator mit Balance Sheet, der Expansions- und Explorationschancen bietet.
Goldfokus - aber Kupfer kann kommen
Aktuell ist das Portfolio zu ~92% Gold / 8% Kupfer. Das Board hat jedoch umfangreiche Erfahrung mit Kupfer-Gold-Porphyrien und BMS-Settings - eine mögliche, aber vorsichtige Diversifikation in Kupfer ist denkbar und würde organisch in bestehende Kompetenzen passen.
Obgleich Gold Royalty Corp. (ISIN CA38071H1064 WKN A2QPLC) selbst zuletzt keine spektakulären Headlines erzeugte, spielt sie auf dem richtigen Feld: Goldpreise steigen, Royalty-/Streaming-Unternehmen profitieren.
Der Goldpreis hat 2025 neue Höhen erreicht, ein starker Hinweis auf stabil hohe Nachfrage und wirtschaftliche Unsicherheit
Diese Rahmenbedingungen schaffen eine starke Kulisse für ein Unternehmen wie Gold Royalty Corp. (ISIN CA38071H1064 WKN A2QPLC), das mit relativ niedrigem Risiko und begrenzter eigener operativer Komplexität auf Wachstum setzen kann.
Langfristiges Wachstum
Ein Blick auf das folgende Diagramm zeigt deutlich, dass Gold Royalty über ein Wachstumsprofil verfügt, das zu den stärksten der gesamten Branche zählt.
Analysten rechnen damit, dass Gold Royalty im Jahr 2030 nahezu 30.000 Goldäquivalentunzen (GEOs) erzielen wird - ein Wert, der selbst bei konservativen Metallpreisannahmen von 2.000 US-Dollar pro Unze einem Umsatz von über 50 Millionen US-Dollar entspricht. Besonders profitieren dürfte das Unternehmen dabei von den vollständig hochgefahrenen Produktionskapazitäten der Projekte Côté und Borborema. Ziel ist es, die Umsätze kontinuierlich auszubauen, eine nachhaltige freie Cashflow-Position zu erreichen und so sowohl Schulden zurückzuführen als auch Spielraum für neue Investitionen zu schaffen.
Eine Schlüsselrolle spielt dabei die zunehmende Diversifizierung in polymetallische Lagerstätten, die neben Edelmetallen auch andere wertvolle Rohstoffe enthalten. Diese Strategie verlängert nicht nur die Lebensdauer bestehender Projekte, sondern verbessert zugleich die Kostenstruktur durch die Nutzung von Nebenprodukten. Trotz dieser Erweiterungen bleibt Gold Royalty Corp. (ISIN CA38071H1064 WKN A2QPLC) klar auf Gold fokussiert, wobei ein stabiler Goldanteil von mindestens 70 Prozent im Portfolio die notwendige Sicherheit gewährleistet. Ergänzt durch Kupfer- und Silberkomponenten eröffnet sich zusätzliches Wachstumspotenzial, das die Position des Unternehmens langfristig stärkt.
Drei Gründe warum Gold Royalty aktuell unterbewertet sein könnte
- Preis unter Potenzial: Kurs um 3,16?USD, aber Analystenpreisziele liegen teils deutlich darüber - bis 4,58?USD, in Extremen sogar 6,25?USD
- Starke Branche, schwaches Spotlight: Die Börse feiert große Player, während Solche wie Gold Royalty noch im Schatten bleiben - unverdient und unbemerkt.
- Günstiger Einstiegspunkt: Historisch niedrige Kurse kombiniert mit erfahrener Führung und breit gestreutem Portfolio - ideal für langfristige Anleger mit Mut zum frühen Einstieg.
Stellen Sie sich vor:
Sie sind Teil eines cleveren Abenteurer-Netzwerks, das an verschiedensten Minenprojekten beteiligt ist, ohne selbst die harte Arbeit zu stemmen. Sie verdienen an jedem ertragreichen Projekt mit - während sie Ressourcen für die nächste Goldentdeckung sparen. Gold Royalty ist genau dieser smarte Partner: schlank, wachstumsorientiert, bereit für den nächsten Aufschwung.
Sie starten klein, sammeln nacheinander vielversprechende Minenanteile, bauen ein robustes Portfolio auf - und das Beste: Wenn die Rohstoffpreise hochfliegen, wie aktuell bei Gold, steigen die Gewinne oft exzellent. Für den Kleinanleger wirkt das wie ein sicherer Hafen mit Wachstumspotenzial - ohne das Risiko und die Komplexität großer Bergbauunternehmen.
Gold Royalty: Das unterschätzte Juwel mit enormem Wachstumspotenzial
Gold Royalty Corp. (ISIN CA38071H1064 WKN A2QPLC) bietet eine spannende Mischung aus Story, Benchmark-Daten und Branchenklima. Für Kleinanleger ist das ein fesselnder Einstieg: Man steht nicht nur am Rand eines Goldmarkts, sondern mittendrin - mit einem Unternehmen, das smart finanziert und auf Wachstum setzt.
Wenn Sie also nach einem Investment suchen, das solide aufgestellt ist, emotional reizvoll und gleichzeitig fundiert bewertet - Gold Royalty Corp. (ISIN CA38071H1064 WKN A2QPLC) liefert spannende Perspektiven.
Gold Royalty kombiniert ein skalierbares, margenstarkes Geschäftsmodell mit operativem Know-how und einer Pipeline an potenziellen Hebeln (Produktion, M&A, organische Royalties). Für Kleinanleger, die ein spekulatives, aber strukturiertes Gold-Exposure suchen, bietet die Aktie eine attraktive asymmetrische Chance: begrenzte laufende Kosten, hohes Upside-Potenzial bei steigenden Goldpreisen und einer möglichen Neubewertung, sobald Free Cashflow und Schuldenabbau sichtbar werden.
Kurz: Wer an die Rückkehr institutionellen Interesses in Gold-Aktien glaubt und Volatilität verkraftet, sollte Gold Royalty Corp. (ISIN CA38071H1064 WKN A2QPLC) auf die Watchlist setzen - mit einer kleinen bis moderaten Initialposition.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei all Ihren Investitionen und verbleiben mit spekulativen Grüßen aus der Mining-Investor Redaktion
Besuchen Sie auch die Webseite von Gold Royalty, um mehr über das Unternehmen zu erfahren
Hinweise gemäß §34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland)
Disclaimer
Sämtliche Veröffentlichungen, also Berichte, Darstellungen, Mittelungen sowie Beiträge ("Veröffentlichungen") dienen ausschließlich der Information und stellen keine Handelsempfehlung hinsichtlich des Kaufs oder Verkaufs von Wertpapieren dar. Die Veröffentlichungen sind nicht mit einer professionellen Finanzanalyse gleichzusetzen, sondern geben lediglich die Meinung der Orange Unicorn/mining-investor.com ("Herausgeber"), bzw. der für diese tätigen Verfasser der Veröffentlichungen ("Verfasser") wieder. Jedes Investment in die hier vorgestellten Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Derivate auf Wertpapiere etc. (zusammen "Finanzinstrumente") ist mit Chancen, aber auch mit Risiken bis hin zum Totalverlust verbunden. Kauf-/Verkaufsaufträge sollten zum eigenen Schutz stets limitiert werden. Dies gilt insbesondere für die hier behandelten Werte aus dem Small- und Micro-Cap-Bereich, die sich ausschließlich für spekulative und risikobewusste Anleger eignen.
Jeder Anleger handelt auf eigenes Risiko.
Der Herausgeber und die für ihn tätigen Verfasser übernehmen keinerlei Gewähr auf die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder sonstige Qualität der Veröffentlichungen.
Hinweise gemäß §34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland)
Für die Berichterstattung über das Unternehmen Gold Royalty wurden Vermittler, Verfasser und Herausgeber entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt.
Eine individuelle Offenlegung zu Wertpapierbeteiligungen des Herausgebers und der Verfasser und/oder der Vergütung des Herausgebers oder der Verfasser durch das mit Veröffentlichungen im Zusammenhang stehende Unternehmen Dritte, werden in beziehungsweise unter der jeweiligen Veröffentlichung ausdrücklich ausgewiesen.
Die in den jeweiligen Veröffentlichungen angegebenen Preise/Kurse zu besprochenen Finanzinstrumenten sind, soweit nicht näher erläutert, Tagesschlusskurse des zurückliegenden Börsentages oder aber aktuellere Kurse vor der jeweiligen Veröffentlichung. Allgemeiner Haftungsausschluss Die Veröffentlichungen dienen ausschließlich Informationszwecken. Alle Informationen und Daten in den Veröffentlichungen stammen aus Quellen, die der Herausgeber bzw. der Verfasser zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig hält. Der Herausgeber und die Verfasser haben die größtmögliche Sorgfalt darauf verwandt, sicherzustellen, dass die verwendeten und zugrunde liegenden Daten und Tatsachen vollständig und zutreffend sowie die herangezogenen Einschätzungen und aufgestellten Prognosen realistisch sind.
Der Herausgeber übernimmt jedoch keine Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit, und Aktualität der in den Veröffentlichungen enthaltenen Informationen.
Der Herausgeber hat keine Aktualisierungspflicht.
Er weist darauf hin, dass nachträglich Veränderungen der in den Veröffentlichungen enthaltenen Informationen und der darin enthaltenen Meinungen des Herausgebers oder des Verfassers entstehend können. Im Falle derartiger nachträglicher Änderungen ist der Herausgeber nicht verpflichtet, diese mitzueilen bzw. gleichfalls zu veröffentlichen. Die Aussagen und Meinungen des Herausgebers bzw. Verfassers stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments dar. Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Konsequenzen, speziell für Verluste, welche durch die Verwendung der in Veröffentlichungen enthaltenen Informationen und Meinungen folgen bzw. folgen könnten.
Der Herausgeber und die Verfasser übernehmen insbesondere keine Gewähr dafür, dass aufgrund des Erwerbs von Finanzinstrumenten der Gegenstand von Veröffentlichungen sind Gewinne erzielt oder bestimmte Kursziele erreicht werden können.
Herausgeber und Verfasser sind keine professionellen Investitionsberater. Der Herausgeber und der Verfasser sind im Zusammenhang mit Veröffentlichungen für Dritte tätig. Sie erhalten von Dritten Entgelte für Veröffentlichungen, was zu einem Interessenkonflikt führen kann, auf den hiermit ausdrücklich hingewiesen wird.
Die auf den Internetseiten des Herausgebers wiedergegebenen Informationen und Meinungen Dritter, insbesondere in den Chats, geben nicht die Meinung des Herausgebers wieder, so dass dieser entsprechend keinerlei Gewähr auf die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der Informationen übernimmt. Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem jeweiligen Autor. Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des jeweiligen Autors oder des Herausgebers erlaubt.
Urheberrecht
Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem Herausgeber. Der Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers erlaubt. Die Nutzung der Veröffentlichungen ist nur zu privaten Zwecken erlaubt. Eine professionelle Verwertung ist entgeltpflichtig und nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers zulässig. Veröffentlichungen dürfen weder direkt noch indirekt nach Großbritannien, in die USA oder Kanada oder an US-Amerikaner oder eine Person, die ihren Wohnsitz in den USA, Kanada oder Großbritannien hat, übermittelt werden.
Angaben gemäß § 5 TMG:
Orange Unicorn Ltd
132-134 Great Ancoats Street
M4 6DE Manchester
Kontakt:
Telefon: +44 (0)161 768 0646
E-Mail: info [at] mining-investor.com
Registergericht: England and Wales
Registernummer: 15974038
Enthaltene Werte: XD0002747026,XD0002058432,CA38071H1064,378696065
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)