Bereits am Freitag ging es für die Intel-Aktie um über +5% nach oben. Zum Wochenauftakt kann das Papier des US-Chipkonzerns im europäischen Handel um weitere +2% zulegen und setzt sich damit an die Spitze aller Aktien im S&P 500. Bedeutet die Beteiligung der USA an Intel eine Trendwende für den angeschlagenen Chipwert und sollten sie Anleger als Kaufsignal werten? Die USA beteiligen sich direkt an Intel Bevor ich mich an die Beantwortung dieser Frage ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 sharedeals.de