Bis zum Jahresende soll der Zwei-Stunden-Speicher am Netz sein. Er soll Erzeugungsspitzen aus Photovoltaik-Anlagen puffern und zur Bereitstellung von Primärregelleistung genutzt werden. Die Bayernwerk Natur GmbH hat hat die Intilion AG mit der Lieferung Installation, Inbetriebnahme und den anschließenden Service eines Batteriespeichers mit 15 Megawatt Leistung und 30 Megawattstunden Kapazität beauftragt. Am Monatsanfang sei der Spatenstich für das neue Projekt am Umspannwerk Reisgang erfolgt. Der Batteriespeicher im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm soll bis zum Jahresende am Netz sein, wie Intilion ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland