- Royalty Pharma sichert sich die Rechte an den Lizenzgebühren für IMDELLTRA® (Tarlatamab-Dlle) von BeOne weltweit (außer China) für bis zu 950 Millionen US-Dollar
- IMDELLTRA ist ein neuartiger auf DLL-3 abzielender bispezifischer T-Zell-Engager. Er ist für die Behandlung von erwachsenen Patienten mit kleinzelligem Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium ("Extensive-Stage Small Cell Lung Cancer", ES-SCLC) indiziert, bei denen unter einer platinbasierten Chemotherapie eine Progression der Erkrankung auftritt.
BeOne Medicines Ltd. (Nasdaq: ONC; HKEX: 06160; SSE: 688235), ein globales Onkologieunternehmen, hat heute den Abschluss einer Vereinbarung bekannt gegeben, seine Lizenzrechte für den weltweiten Vertrieb (mit Ausnahme von China) von Amgens IMDELLTRA® (Tarlatamab-dlle) für bis zu 950 Millionen US-Dollar an Royalty Pharma (Nasdaq: RPRX) zu verkaufen.
Die Vereinbarung sieht vor, dass BeOne eine Vorauszahlung in Höhe von 885 Millionen US-Dollar erhalten wird und die Option hat, die verbleibenden Lizenzrechte innerhalb von zwölf Monaten für bis zu 65 Millionen US-Dollar zu verkaufen. BeOne wird einen Teil der Lizenzgebühren aus einem Jahresumsatz von über 1,5 Milliarden US-Dollar erhalten und behält die Lizenz- sowie alle anderen Rechte an anderen Vermögenswerten gemäß den Bedingungen der bereits bestehenden Zusammenarbeit mit Amgen. Dies schließt auch Xaluritamig ein, ein neuartiges STEAP1 x CD3 XmAb, das derzeit in Studien bei Patienten mit metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakrebs ("Metastatic Castration-Resistant Prostate Cancer", mCRPC) untersucht wird.
Bei IMDELLTRA handelt es sich um eine neuartige Immuntherapie, die sich sowohl an DLL3 auf Tumorzellen als auch an CD3 auf T-Zellen bindet und T-Zellen aktiviert, um DLL3-exprimierende Zellen abzutöten. IMDELLTRA ist in den USA für Patienten mit kleinzelligem Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium ("Extensive Stage Small Cell Lung Cancer", ES-SCLC) zugelassen, deren Erkrankung während oder nach einer platinbasierten Chemotherapie fortgeschritten ist.
"Die heute erfolgte Ankündigung verdeutlicht den Wert unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Amgen, dem Entwickler von IMDELLTRA, der das Potenzial von BeOne bei der Weiterentwicklung seiner Onkologie-Pipeline erkannt hat", erklärte John V. Oyler, Mitbegründer, Chairman und CEO von BeOne. "In den fünf Jahren seit Beginn dieser Kooperation konnten wir unsere Mission, mehr Patienten weltweit mit mehreren transformativen Medikamenten zu versorgen, konsequent vorantreiben."
"Diese Vereinbarung beschleunigt die Wertschöpfung von BeOne erheblich und ermöglicht gleichzeitig eine dauerhafte Beteiligung am langfristigen Potenzial von IMDELLTRA", so Aaron Rosenberg, Chief Financial Officer von BeOne. "Die erfolgreichsten Unternehmen unserer Branche zeichnen sich durch eine solide Bilanz aus, und diese Transaktion erhöht unsere operative und strategische Flexibilität bei der langfristigen Umsetzung unserer Geschäftsstrategie."
Über IMDELLTRA® (Tarlatamab-dlle)
Bei IMDELLTRA handelt es sich um eine neuartige Immuntherapie, die sich sowohl an DLL3 auf Tumorzellen als auch an CD3 auf T-Zellen bindet und T-Zellen aktiviert, um DLL3-exprimierende Zellen abzutöten. Das Ergebnis ist die Ausbildung einer zytolytischen Synapse mit Lyse der Krebszelle. DLL3 ist ein Protein, das bei der Mehrheit aller Patienten mit SCLC auf der Oberfläche von SCLC-Zellen exprimiert wird. Auf gesunden Zellen hingegen wird es nur in geringem Maße exprimiert, was es zu einem vielversprechenden Target macht.
Tarlatamab wird derzeit in mehreren Studien getestet. Eine davon ist DeLLphi-303, eine Phase-1b-Studie zur Bewertung von Tarlatamab in Kombination mit Standardtherapien bei ES-SCLC in der Erstlinienbehandlung. Weitere derzeit laufende Studien sind DeLLphi-304, eine randomisierte Phase-3-Studie, in der Tarlatamab als Monotherapie mit einer Standard-Chemotherapie bei der Zweitlinienbehandlung von ES-SCLC verglichen wird; DeLLphi-306, eine randomisierte, placebokontrollierte Phase-3-Studie mit Tarlatamab im Anschluss an eine begleitende Radiochemotherapie bei SCLC im begrenzten Stadium; DeLLphi-308, eine Phase-1b-Studie zur Bewertung von subkutanem Tarlatamab in der Zweitlinienbehandlung oder späteren Behandlung von ES-SCLC; und DeLLphi-309, eine Phase-2-Studie, die alternative intravenöse Dosierungsschemata mit Tarlatamab in der Zweitlinienbehandlung von ES-SCLC untersucht.
Über BeOne Medicines
BeOne Medicines ist ein global tätiges Onkologieunternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz. Es entdeckt und entwickelt innovative Behandlungen, die für Krebspatienten weltweit leichter zugänglich und erschwinglich sind. Das Portfolio umfasst Hämatologie und feste Tumore. BeOne treibt die Entwicklung seiner neuartigen Therapien intern und durch Partnerschaften voran. Das Unternehmen beschäftigt 11.000 Mitarbeiter, die in Niederlassungen auf sechs Kontinenten tätig sind. So soll der Zugang zu Medikamenten für alle Patienten, die sie benötigen, erleichtert werden.
Weitere Informationen über BeOne finden Sie unter www.beonemedicines.com und folgen Sie uns auf LinkedIn, X, Facebook und Instagram.
Zukunftsgerichtete Aussage
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995 sowie weiterer US-amerikanischer Wertpapiergesetze, darunter Aussagen hinsichtlich: des Gesamtbetrags, den BeOne aus dem Verkauf der Lizenzrechte an IMDELLTRA erzielen wird; der Ausübung der Option von BeOne zum Verkauf der verbleibenden Lizenzrechte an IMDELLTRA; die Vorteile, die sich aus der Transaktion ergeben; sowie die Pläne, Verpflichtungen, Bestrebungen und Ziele von BeOne unter der Überschrift "Über BeOne". Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund verschiedener wichtiger Faktoren wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen angegebenen Ergebnissen abweichen. Dies gilt insbesondere für die Fähigkeit von BeOne, die Wirksamkeit und Sicherheit seiner Arzneimittelkandidaten nachzuweisen, die klinischen Ergebnisse seiner Arzneimittelkandidaten, die eine Weiterentwicklung oder Marktzulassung möglicherweise nicht unterstützen, Maßnahmen von Aufsichtsbehörden, die Einfluss auf die Einleitung, den Zeitplan und den Fortschritt klinischer Studien und die Erteilung der Marktzulassung haben können; die Fähigkeit von BeOne, kommerziellen Erfolg mit seinen vermarkteten Arzneimitteln und Arzneimittelkandidaten zu erzielen, sofern diese zugelassen werden; die Fähigkeit von BeOne, den Schutz des geistigen Eigentums für seine Arzneimittel und Technologien zu erlangen und aufrechtzuerhalten; die Abhängigkeit von BeOne von Dritten bei der Arzneimittelentwicklung, -herstellung, -vermarktung und anderen Dienstleistungen; BeOnes begrenzte Erfahrung bei der Erlangung behördlicher Genehmigungen und der Vermarktung von pharmazeutischen Produkten sowie seine Fähigkeit, zusätzliche finanzielle Mittel für den Betrieb zu beschaffen, die Entwicklung seiner Arzneimittelkandidaten abzuschließen und die Rentabilität zu erreichen und aufrechtzuerhalten; und die Risiken, die im Abschnitt "Risikofaktoren" im jüngsten Quartalsbericht von BeOne auf Formular 10-Q sowie in den Erläuterungen zu potenziellen Risiken, Ungewissheiten und anderen wichtigen Faktoren in den nachfolgenden Einreichungen von BeOne bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) ausführlicher erläutert werden. Alle in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen beziehen sich auf den Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung. BeOne übernimmt keine Verpflichtung, diese Informationen zu aktualisieren, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Medien ressourcen von BeOne finden Sie auf unserer Newsroom-Seite.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250825461731/de/
Contacts:
Ansprechpartner für Investoren
Liza Heapes
+1 857-302-5663
ir@beonemed.com
Ansprechpartner für Medien
Navneet Miller
+1 857-301-6440
media@beonemed.com