Die Stadtwerke Bonn wollen über die Pacht von privaten Dachflächen Mieterstrom und Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung ermöglichen. Voraussetzung: den Energiebedarf des Gebäudes zu mindestens 60 Prozent decken zu können. Die frühere Bundeshauptstadt Bonn steigt in die Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung (GGV) ein. Diese Option hatte der Deutsche Bundestag 2024 im Solarpaket 1 geschaffen. Wie die Stadtwerke Bonn (SWB) mitteilten, sei die Idee wie folgt: Wohnungsbaugesellschaften, Eigentümergemeinschaften ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Solarserver