HCLTech, ein weltweit führendes Technologieunternehmen, gab heute eine globale Partnerschaft mit Thought Machine bekannt, einem Pionier im Bereich Cloud-native Bankentechnologie. Ziel dieser Partnerschaft ist es, die Modernisierung von Banken in aller Welt zu beschleunigen. Durch die Partnerschaft sollen Banken die Möglichkeit bekommen, eine schnelle Umstellung von Altsystemen und -frameworks auf intelligente, autonome Finanzinstitute zu vollziehen, die auf KI- und Cloud-Technologien basieren.
Die Vault-Plattform von Thought Machine eine Core-Banking- und Zahlungstechnologie der nächsten Generation wird das Herzstück dieser Transformation bilden. Indem veraltete Infrastrukturen durch die Cloud-native Architektur von Vault ersetzt werden, können Banken zentrale Abläufe automatisieren, ihre Effizienz steigern und personalisierte Kundenerlebnisse bieten. HCLTech wird seine umfassende Expertise in den Bereichen Bankentechnologie, regulatorische Compliance und komplexe Integrationen einbringen, um schnelle Innovationen und eine beschleunigte Produkteinführung zu unterstützen.
HCLTech wird im Rahmen der Partnerschaft Full-Stack-Transformationsdienstleistungen über Vault-zertifizierte Delivery-Teams, globale Fintech-Kompetenzzentren (Centers of Excellence, CoEs) und eine robuste DevSecOps-Grundlage bereitstellen. Außerdem wird das Unternehmen ein spezielles globales CoE für Vault Core und Vault Payments einrichten, dessen Schwerpunkt auf der Bereitstellung modularer, skalierbarer Echtzeitlösungen für den Finanzdienstleistungssektor liegt. Das gemeinsame Angebot wird es Banken, etablierten Instituten ebenso wie neuen Wettbewerbern, die Möglichkeit bieten, agile, robuste und zukunftsfähige, auf KI-gestützten Strategien basierende Ökosysteme aufzubauen.
"Unsere globale Partnerschaft mit HCLTech markiert einen bedeutenden Meilenstein bei der Unterstützung von Banken, sich von veralteten Strukturen zu befreien und wirklich digitale Modelle einzuführen", so Randy McFarlane, Global Head of Partnerships bei Thought Machine. "Gemeinsam werden wir intelligente, selbstoptimierende Systeme bereitstellen, die sich gemeinsam mit den Kundenbedürfnissen weiterentwickeln."
"Diese Zusammenarbeit spiegelt unsere Vision wider, eine Führungsrolle bei der Gestaltung der Zukunft des autonomen Bankwesens durch Cloud, Daten und KI einzunehmen", so Sudip Lahiri, Executive Vice President und Head-Europe and UKI, Financial Services, HCLTech. "Indem wir unsere Kräfte mit Thought Machine bündeln, können wir Banken dabei unterstützen, exponentiellen Wert zu erschließen, operative Reibungsverluste zu reduzieren und die Markteinführungszeit zu verkürzen."
Über HCLTech
HCLTech ist ein weltweit tätiges Technologieunternehmen, das mehr als 223.000 Mitarbeiter in 60 Ländern beschäftigt und branchenführende Kompetenzen rund um die Themen Digitalisierung, Engineering, Cloud und KI bietet, gestützt auf ein breites Portfolio an Technologiedienstleistungen und -produkten. Wir arbeiten eng mit Kunden aus allen wichtigen Branchen zusammen und stellen Branchenlösungen für Finanzdienstleistungen, Fertigung, Biowissenschaften und Gesundheitswesen, Hightech, Halbleiter, Telekommunikation und Medien, Einzelhandel und Konsumgüter sowie öffentliche Dienste bereit. Der konsolidierte Umsatz lag in den zwölf Monaten bis Juni 2025 bei insgesamt 14 Milliarden US-Dollar. Um herauszufinden, wie wir auch Ihren Fortschritt beschleunigen können, besuchen Sie hcltech.com.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250826003794/de/
Contacts:
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
HCLTech
Meredith Bucaro, Nord- und Südamerika
meredith-bucaro@hcltech.com
Elka Ghudial, EMEA
elka.ghudial@hcltech.com
James Galvin, APAC
james.galvin@hcltech.com
Nitin Shukla, Indien
nitin-shukla@hcltech.com
Thought Machine Medienkontakt:
press@thoughtmachine.net