Helvetica Property / Schlagwort(e): Fonds/Halbjahresergebnis Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Zürich, 28. August 2025 - Der kotierte Helvetica Swiss Living Fund (HSL Fund) profitiert von der Attraktivität suburbaner Lagen und weist ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 aus. Die weiter verbesserten Nettoerträge halten den Fonds auf Kurs, sein Ausschüttungsziel von CHF 2.80 pro Anteil auch für das Geschäftsjahr 2025 zu erreichen und tragen massgeblich zur starken Anlagerendite von 2.94 % bei.
Ertragslage und operative Kennzahlen Im ersten Halbjahr 2025 erwirtschaftete der HSL Fund einen Nettoertrag von CHF 5.6 Mio., was CHF 1.56 pro Anteil entspricht. Damit ist der Fonds auf Kurs, das Ausschüttungsziel von CHF 2.80 pro Anteil für das Jahr 2025 zu erreichen. Der Gesamterfolg stieg deutlich auf CHF 9.1 Mio. (31.12.2024: CHF -28.02 Mio.) und verdeutlicht das erfolgreiche erste Halbjahr 2025. Ergänzend zur positiven Ertragsentwicklung reflektieren auch die operativen Kennzahlen die attraktive Positionierung des Fonds. Gestützt durch die hohe Nachfrage nach Wohnraum in suburbanen Regionen und dank starker Vermietungsleistung stieg der Vermietungsstand per Stichtag auf 96.4 %. Die verbesserte Betriebskostenstruktur erhöhte die EBIT-Marge auf 65.63 % und hält den Fondsbetriebsaufwand (TERREF GAV) stabil bei 0.69 %. Gesunkene Finanzierungskosten tragen ebenfalls zum guten Ergebnis bei. Konkrete Dekarbonisierungsmassnahmen stehen weiterhin im Fokus - darunter die Sanierung bestehender Heizsysteme, der gezielte Ausbau von Photovoltaikanlagen sowie der CO2-Absenkpfad mit Netto-Null bis 2050 (Zielwert bis 2035 von 6.5 kg CO2e/m2). Im ersten Halbjahr gingen mehrere PV-Anlagen in Wattwil (SG) ans Netz, deren Leistung auf die Versorgung von über 100 Haushalten ausgelegt ist. Wertentwicklung und Anlagerendite Das Immobilienportfolio umfasst 38 Liegenschaften mit einem aggregierten Verkehrswert von CHF 488 Mio. Der realisierte Kapitalgewinn von CHF 1.1 Mio. aus dem Verkauf von zwei Liegenschaften im Gesamtwert von CHF 45.2 Mio., wie auch die Aufwertung des Portfolios um +0.6 % gegenüber dem Jahresende 2024 unterstreichen die Wertstabilität des Portfolios bei stabilem Diskontierungssatz. Per Bilanzstichtag beträgt das Nettofondsvermögen (NAV) rund CHF 361 Mio. Der Nettoinventarwert pro Anteil hat sich leicht auf CHF 100.98 (31.12.2024: CHF 100.90) erhöht. Die Anlagerendite für das erste Halbjahr beläuft sich auf 2.94 % und fusst massgeblich auf den starken Nettoerträgen. Ausblick Im zweiten Halbjahr 2025 strebt die Fondsleitung anhaltend hohe Erträge und weitere operative Fortschritte an, um das Ausschüttungsziel von CHF 2.80 pro Anteil auch 2025 zu erreichen. Parallel dazu ist geplant, das Portfolio durch gezielte Transaktionen weiterzuentwickeln und Machbarkeitsstudien für energetische Sanierungen abzuschliessen, um deren Umsetzung gezielt vorzubereiten. Weitere Details, Zahlen und Fakten im Halbjahresbericht 2025 des HSL Fund: Helvetica.com Medienkontakt
Über Helvetica Helvetica Swiss Living Fund Disclaimer Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Helvetica Property |
Brandschenkestrasse 47 | |
8002 Zürich | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 43 544 7080 |
E-Mail: | office@helvetica.com |
Internet: | www.helvetica.com |
ISIN: | CH0335507932 |
Valorennummer: | 33550793 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2189768 |
Ende der Mitteilung | / EQS News-Service |
2189768 28.08.2025 CET/CEST