Unterföhring (ots) -
28. August 2025. Dieses Wochenende wird rekordverdächtig! Michelle Hunziker und Jörg Pilawa laden an den kommenden zwei Abenden zur Prime Time live in SAT.1 und auf Joyn zu "Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde". "Ich bin mit dem Buch groß geworden. Ich war ein totaler Fan, ich wollte das immer", schwärmt Moderatorin Michelle Hunziker vom legendären Guinness World Records-Buch. Und auch bei Familie Pilawa hat das Buch, das dieses Jahr 70. Geburtstag feiert, einen ganz besonderen Stellenwert: "Ich glaube, das ist das einzige analoge Buch, das bei uns zuhause noch in die Hand genommen wird."
24-Stunden Armwrestling. Barbiepuppen ertasten. Wasser schmecken.
19 Rekorde sollen morgen, Freitag, 29. August und übermorgen, Samstag, 30. August live in SAT.1 und auf Joyn aufgestellt und gebrochen werden. Jörg Pilawa schwärmt schon jetzt vom Einfallsreichtum der Rekordanwärterinnen und Rekordanwärter: "Das sind Menschen, die haben sich tatsächlich was überlegt. Die üben seit Wochen. Für die ist das der größte Moment ihres Lebens. Und das macht das Besondere dieser Show aus."
Das sind die Rekordversuche:
Matthias Schlitte (38, Bebertal): 24 Stunden Armwrestling
Um den Weltrekord zu schaffen, muss Matthias innerhalb von 24 Stunden mindestens 1025 Matches im Armwrestling gewinnen. Der Rekordversuch findet mitten in München am Bernd-Eichinger-Platz statt und wird 24 Stunden live auf Joyn gestreamt.
Nina Windmüller (37, Bergisch-Gladbach): Fußball annehmen
Die ehemalige Bundesligaspielerin möchte den Rekord des Briten Jamie Redknapp knacken. Dafür muss sie einen Fußball annehmen und kontrollieren, der von einer Drohne aus einer Höhe von mehr als 38,924 Metern abgeworfen wurde.
Daniel Schmidt (34, Hamburg) vs. René Casselly (28): Slam Dunk vom Trampolin
Polizist Daniel und "Let's Dance"- und "Ninja Warrior Germany"-Sieger René Casselly stellen er sich der Aufgabe, den weitesten Basketball Slam Dunk mithilfe eines Trampolins zu schaffen. Der Rekord wird aktuell von Dániel Albert aus Budapest gehalten und liegt bei 10,1 Metern.
Tom Buxbaum (12, Siegen): Überschläge mit dem Stunt-Scooter
Bei seinem Rekordversuch will Schüler Tom die meisten Überschläge mit einem Stunt-Scooter, sogenannte Flairs, in einer Minute schaffen.
Sina Ruppenthal (25, Dortmund): Männer werfen
Die 25-Jährige möchte den bestehenden Rekord der US-Amerikanerin Liefia Ingalls brechen. Sie muss zehn Männer heben und werfen und dabei die Zeit von 39,50 Sekunden unterbieten.
Mauricio Farias da Silva (28, München): SMS während eines Headspins
Der Münchner Breakdancer will seinem Freisinger Kollegen Benedikt Mordstein den Weltrekord abluchsen. Dafür muss in einer Zeit unter 56,65 Sekunden eine SMS auf einem Mobiltelefon während eines Headspins tippen.
Bettina Dorfmann (64, Düsseldorf): Barbiepuppen ertasten
Ihr Zuhause teilt die 64-Jährige mit über 18.500 Barbiepuppen. Jetzt soll ihr die berühmte Puppe einen Weltrekord verschaffen: Dafür muss sie nur durch Erfühlen die meisten innerhalb von drei Minuten erkennen.
Thore (34) und Lasse Gauch (31) und Ha Van Duc (33, alle Kiel) vs. Philipp Adams (17), Jens Glaser (21), Philipp Kausch (16, alle bei Lübeck): Strohhalm-Saltos
Bei diesem Rekordversuch geht es darum, während eines Vorwärtssaltos mit dem Strohhalm Wasser aus einem Behälter zu trinken. Welches Team in drei Minuten am meisten Wasser trinkt, hat gewonnen.
Christian Schäfer (33, Haßfurt): Handynummern merken
Gedächtnissportler Christian will sich live in SAT.1 innerhalb von zwei Stunden 200 Handynummern aus dem Publikum merken. Danach werden ihm zufällige Namen aus dem Publikum genannt, die er anrufen muss.
Soledad Sichert (54, Windhagen): Mineralwasser erschmecken
Soledad Sichert ist Wassersommeliére. Für ihren Weltrekord will sie die meisten Mineralwässer in drei Minuten allein am Geschmack erkennen.
Lars Christiansen (48, Kopenhagen): Chartplatzierungen benennen
Der 48-jährige Lars stellt sich der Herausforderung, die Top 100 Jahres-Single-Charts der letzten 50 Jahre anhand zufällig ausgewählter Platzierungen und Jahreszahlen mit Songtitel und Interpret korrekt wiederzugeben.
Siegfried Unterpertinger (64), Hermann Lanthaler (61) und Gerhard Kohlgruber (69, alle aus Südtirol): Maßkrüge ansaugen
Die Idee zu ihrem Rekordversuch kam den Südtiroler Freunden bei einem Fest. Um den Weltrekord zu schaffen, müssen sie in drei Minuten die meisten Maßkrüge mit dem Mund ansaugen und stapeln.
Nicolle Müller mit Chihuahua Juju (Mahlow): Flaschen umstoßen
Filmtiertrainerin Nicolle Müller tritt mit Chihuahua Juju zum Rekordversuch an. Dafür muss Juju in einer Minute so viele Flaschen wie möglich nacheinander mit der Pfote vom Tisch zu stoßen.
Orell Herzog (11, Ramstein-Miesenbach): Flaschendeckel mit Karatekicks entfernen
Orell möchte den bestehenden Rekord des Pakistaners Muhammed Ibrahim brechen. Dafür muss er in einer Minute mindestens 46 Flaschendeckel mit einem Karatekick entfernen.
Thomas Weigel (34, Bielefeld): Bäume lecken
Der Sozialarbeiter und Natur- und Umweltpädagoge stellt sich der Herausforderung, in drei Minuten die meisten Baumarten allein durch Lecken an der Rinde zu erkennen
Florian Hägele (25, Hohenlohekreis) vs. Severin Bühler (36, Schweiz): Baumstamm mit Springboards erklimmen
Timbersportler Florian und sein Gegner Severin aus der Schweiz müssen für den Guinness World Record möglichst schnell einen acht Meter hohen Baumstamm mit der Springboard-Technik erklimmen.
Jürgen Müller (65, Mannheim): Sprünge von Stange zu Stange mit verbundenen Augen
Bei diesem Rekordversuch geht es darum, in zehn Metern Höhe möglichst viele Sprünge von Stange zu Stange, sogenannte Laché-Sprünge, mit verbundenen Augen zu absolvieren.
Mika Nieminen (44, Finnland): Fahrzeug mit Brustwarzen ziehen
Performanceartist Mika will den bestehenden Rekord des US-Amerikaners Sage Werbock brechen. Dafür muss er ein Fahrzeug mit einem Gewicht von mehr als 988,5 Kilogramm allein mit den Brustwarzen ziehen.
Ein weiterer Rekordversuch wird von den Zuschauer:innen in die Show gewählt.
Produziert wird "Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde" von der Constantin Entertainment.
Ausführliche Interviews mit den Moderatoren Michelle Hunziker und Jörg Pilawa zur Show finden Sie unter www.presse.sat1.de.
"Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde" am 29. und 30. August jeweils um 20:15 Uhr live in SAT.1 und 24 Stunden live auf Joyn
Pressekontakt:
Pressekontakt:
Katrin Dietz
Content Communications
phone: +49 (0) 89 95 07 -1154
email: katrin.dietz@seven.one
Photo Production & Editing
Nadine Vaders
phone: +49 (0) 151 40 65 55 18
email: nadine.vaders@seven.one
SAT.1
Ein Unternehmen der
Seven.One Entertainment Group
Original-Content von: SAT.1, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/6708/6105752
28. August 2025. Dieses Wochenende wird rekordverdächtig! Michelle Hunziker und Jörg Pilawa laden an den kommenden zwei Abenden zur Prime Time live in SAT.1 und auf Joyn zu "Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde". "Ich bin mit dem Buch groß geworden. Ich war ein totaler Fan, ich wollte das immer", schwärmt Moderatorin Michelle Hunziker vom legendären Guinness World Records-Buch. Und auch bei Familie Pilawa hat das Buch, das dieses Jahr 70. Geburtstag feiert, einen ganz besonderen Stellenwert: "Ich glaube, das ist das einzige analoge Buch, das bei uns zuhause noch in die Hand genommen wird."
24-Stunden Armwrestling. Barbiepuppen ertasten. Wasser schmecken.
19 Rekorde sollen morgen, Freitag, 29. August und übermorgen, Samstag, 30. August live in SAT.1 und auf Joyn aufgestellt und gebrochen werden. Jörg Pilawa schwärmt schon jetzt vom Einfallsreichtum der Rekordanwärterinnen und Rekordanwärter: "Das sind Menschen, die haben sich tatsächlich was überlegt. Die üben seit Wochen. Für die ist das der größte Moment ihres Lebens. Und das macht das Besondere dieser Show aus."
Das sind die Rekordversuche:
Matthias Schlitte (38, Bebertal): 24 Stunden Armwrestling
Um den Weltrekord zu schaffen, muss Matthias innerhalb von 24 Stunden mindestens 1025 Matches im Armwrestling gewinnen. Der Rekordversuch findet mitten in München am Bernd-Eichinger-Platz statt und wird 24 Stunden live auf Joyn gestreamt.
Nina Windmüller (37, Bergisch-Gladbach): Fußball annehmen
Die ehemalige Bundesligaspielerin möchte den Rekord des Briten Jamie Redknapp knacken. Dafür muss sie einen Fußball annehmen und kontrollieren, der von einer Drohne aus einer Höhe von mehr als 38,924 Metern abgeworfen wurde.
Daniel Schmidt (34, Hamburg) vs. René Casselly (28): Slam Dunk vom Trampolin
Polizist Daniel und "Let's Dance"- und "Ninja Warrior Germany"-Sieger René Casselly stellen er sich der Aufgabe, den weitesten Basketball Slam Dunk mithilfe eines Trampolins zu schaffen. Der Rekord wird aktuell von Dániel Albert aus Budapest gehalten und liegt bei 10,1 Metern.
Tom Buxbaum (12, Siegen): Überschläge mit dem Stunt-Scooter
Bei seinem Rekordversuch will Schüler Tom die meisten Überschläge mit einem Stunt-Scooter, sogenannte Flairs, in einer Minute schaffen.
Sina Ruppenthal (25, Dortmund): Männer werfen
Die 25-Jährige möchte den bestehenden Rekord der US-Amerikanerin Liefia Ingalls brechen. Sie muss zehn Männer heben und werfen und dabei die Zeit von 39,50 Sekunden unterbieten.
Mauricio Farias da Silva (28, München): SMS während eines Headspins
Der Münchner Breakdancer will seinem Freisinger Kollegen Benedikt Mordstein den Weltrekord abluchsen. Dafür muss in einer Zeit unter 56,65 Sekunden eine SMS auf einem Mobiltelefon während eines Headspins tippen.
Bettina Dorfmann (64, Düsseldorf): Barbiepuppen ertasten
Ihr Zuhause teilt die 64-Jährige mit über 18.500 Barbiepuppen. Jetzt soll ihr die berühmte Puppe einen Weltrekord verschaffen: Dafür muss sie nur durch Erfühlen die meisten innerhalb von drei Minuten erkennen.
Thore (34) und Lasse Gauch (31) und Ha Van Duc (33, alle Kiel) vs. Philipp Adams (17), Jens Glaser (21), Philipp Kausch (16, alle bei Lübeck): Strohhalm-Saltos
Bei diesem Rekordversuch geht es darum, während eines Vorwärtssaltos mit dem Strohhalm Wasser aus einem Behälter zu trinken. Welches Team in drei Minuten am meisten Wasser trinkt, hat gewonnen.
Christian Schäfer (33, Haßfurt): Handynummern merken
Gedächtnissportler Christian will sich live in SAT.1 innerhalb von zwei Stunden 200 Handynummern aus dem Publikum merken. Danach werden ihm zufällige Namen aus dem Publikum genannt, die er anrufen muss.
Soledad Sichert (54, Windhagen): Mineralwasser erschmecken
Soledad Sichert ist Wassersommeliére. Für ihren Weltrekord will sie die meisten Mineralwässer in drei Minuten allein am Geschmack erkennen.
Lars Christiansen (48, Kopenhagen): Chartplatzierungen benennen
Der 48-jährige Lars stellt sich der Herausforderung, die Top 100 Jahres-Single-Charts der letzten 50 Jahre anhand zufällig ausgewählter Platzierungen und Jahreszahlen mit Songtitel und Interpret korrekt wiederzugeben.
Siegfried Unterpertinger (64), Hermann Lanthaler (61) und Gerhard Kohlgruber (69, alle aus Südtirol): Maßkrüge ansaugen
Die Idee zu ihrem Rekordversuch kam den Südtiroler Freunden bei einem Fest. Um den Weltrekord zu schaffen, müssen sie in drei Minuten die meisten Maßkrüge mit dem Mund ansaugen und stapeln.
Nicolle Müller mit Chihuahua Juju (Mahlow): Flaschen umstoßen
Filmtiertrainerin Nicolle Müller tritt mit Chihuahua Juju zum Rekordversuch an. Dafür muss Juju in einer Minute so viele Flaschen wie möglich nacheinander mit der Pfote vom Tisch zu stoßen.
Orell Herzog (11, Ramstein-Miesenbach): Flaschendeckel mit Karatekicks entfernen
Orell möchte den bestehenden Rekord des Pakistaners Muhammed Ibrahim brechen. Dafür muss er in einer Minute mindestens 46 Flaschendeckel mit einem Karatekick entfernen.
Thomas Weigel (34, Bielefeld): Bäume lecken
Der Sozialarbeiter und Natur- und Umweltpädagoge stellt sich der Herausforderung, in drei Minuten die meisten Baumarten allein durch Lecken an der Rinde zu erkennen
Florian Hägele (25, Hohenlohekreis) vs. Severin Bühler (36, Schweiz): Baumstamm mit Springboards erklimmen
Timbersportler Florian und sein Gegner Severin aus der Schweiz müssen für den Guinness World Record möglichst schnell einen acht Meter hohen Baumstamm mit der Springboard-Technik erklimmen.
Jürgen Müller (65, Mannheim): Sprünge von Stange zu Stange mit verbundenen Augen
Bei diesem Rekordversuch geht es darum, in zehn Metern Höhe möglichst viele Sprünge von Stange zu Stange, sogenannte Laché-Sprünge, mit verbundenen Augen zu absolvieren.
Mika Nieminen (44, Finnland): Fahrzeug mit Brustwarzen ziehen
Performanceartist Mika will den bestehenden Rekord des US-Amerikaners Sage Werbock brechen. Dafür muss er ein Fahrzeug mit einem Gewicht von mehr als 988,5 Kilogramm allein mit den Brustwarzen ziehen.
Ein weiterer Rekordversuch wird von den Zuschauer:innen in die Show gewählt.
Produziert wird "Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde" von der Constantin Entertainment.
Ausführliche Interviews mit den Moderatoren Michelle Hunziker und Jörg Pilawa zur Show finden Sie unter www.presse.sat1.de.
"Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde" am 29. und 30. August jeweils um 20:15 Uhr live in SAT.1 und 24 Stunden live auf Joyn
Pressekontakt:
Pressekontakt:
Katrin Dietz
Content Communications
phone: +49 (0) 89 95 07 -1154
email: katrin.dietz@seven.one
Photo Production & Editing
Nadine Vaders
phone: +49 (0) 151 40 65 55 18
email: nadine.vaders@seven.one
SAT.1
Ein Unternehmen der
Seven.One Entertainment Group
Original-Content von: SAT.1, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/6708/6105752
© 2025 news aktuell