München (ots) -
Der MagentaSport-Podcast "Abteilung Basketball" liefert mit dem EM-Tagebuch jeden Tag frische Updates und spannende Hintergrundinformationen zur EuroBasket 2025. An Tag 2 besprechen die Experten Moritz Wagner, Per Günther und Benni Zander den deutschen 106:76 Auftaktsieg gegen Montenegro und schauen auf die Freitagspartie gegen Schweden (ab 11.45 Uhr live und kostenlos bei MagentaSport).
Kribblig: Wenn der Experte Moritz über seinen Bruder Franz Wagner spricht. Eine "deutliche Verbesserung" attestiert der ältere Wagner dem 24jährigen Franz: "Er ist physischer geworden, sucht öfter den Kontakt und spielt mit beeindruckender mentaler Klarheit. Dieser Mix aus Athletik und Kontrolle ist außergewöhnlich." Die Diskussion um Franz' Dreier-Wurf stößt Mo sauer auf: "Das ist typisch deutsch - in anderen Ländern würde man sich bei einem Superstar wie ihm nie so stark auf eine Schwäche fokussieren." Per Günther gesteht: "Ich liebe Daniel", will aber bald mal wieder einen der gefürchteten Theis-Blocks sehen. Moritz Wagner ergänzt: "Er spielt, obwohl er vielleicht nicht 100 Prozent fit ist und nimmt dafür Opfer in Kauf. Das ist hoch anzurechnen."
Johannes Voigtmann spricht von einem "Einstand nach Maß" und geht auf seinen erkrankten Coach Alex Mumbru ein: "Man hat gesehen, dass wir seine Philosophie auch sehr gut umsetzen, wenn er nicht da ist."
Eine schnelle Rückkehr des Bundestrainers ist wohl nicht zu erwarten. DBB-Teamarzt Oliver Pütz rechnet im MagentaSport-Interview nicht damit, dass der Bundestrainer in der Vorrunde noch zurückkommt: "Man sollte davon ausgehen, dass es die Vorrunde nicht wird und man ihm noch Zeit gibt. Wenn er aus dem Krankenhaus entlassen wird, muss man gucken, wie er körperlich bereit ist." Pütz über Mumbrus Krankheitsbild: "Im Bauchraum gibt es eine Problematik." Der DBB sei mit dem erkrankten Bundestrainer im täglichen Austausch.
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen und Clips aus dem deutschen Team und zum 2. EM-Tagebuch des MagentaSport-Podcast "Abteilung Basketball" - bei Verwendung bitte MagentaSport als Quelle angeben. Die deutsche Nationalmannschaft trifft im 2. Gruppenspiel am Freitag, ab 11.45 Uhr live, auf Schweden. Anschließend: Türkei gegen Tschechien, abschließend Portugal gegen Serbien. Die ganze EM gibt's nur bei MagentaSport und MagentaTV live - die deutschen Spiele zudem kostenlos.
Spielerdusche für Ibrahimagic, Coach Mumbru ruft in der Kabine an!
Eine schöne Szene aus der deutschen Kabine direkt nach dem Auftaktsieg - Trainer Alex Mumbru ruft in der Kabine an, danach wird sein Co-Trainer Alan Ibrahimagic von den Spielern geduscht! Der Link zum Clip: https://cloud.thinxpool.de/s/ySeRRWrZ397cxzd
Teamarzt erklärt "schwerwiegende Situation" von Coach Mumbru: "Vorrunde wird es nicht"
Oliver Pütz, DBB-Teamarzt, über den Ausfall von Bundestrainer Mumbru und die Aussicht auf Rückkehr: "Am Montag ging es ihm von jetzt auf gleich gesundheitlich echt schlecht. Am Anfang war nicht zu greifen, was der Grund dafür ist. Es fing mit Unwohlsein an und dann ist es relativ schnell gekippt, dass er in einer gesundheitlich schwerwiegenden Situation war. (...) Als man Dinge ausschließen konnte und gewahr wurde, was die Problematik ist, konnte man gezielt therapieren. Dann ist es in die richtige Richtung gegangen. (...) Man muss die Schmerzen in den Griff bekommen. Jetzt muss man den Zeitpunkt abpassen, wo man die Schmerzmittel reduziert und sich alles beruhigt hat. Aber er ist jetzt wohlauf."
Über die konkreten Beschwerden von Mumbru: "Im Bauchraum gibt es eine Problematik. Es ist keine Herzgeschichte und keine stressbedingte Situation gewesen. Das hat ihn in eine Situation gebracht, die von den Schmerzen her nicht mehr zu fahren war."
Über den Austausch mit dem Bundestrainer: "Ich bin jeden Tag bei ihm, der DBB und seine Frau sind auch da. Er ist auch ansprechbar, der Austausch ist also da."
Ob eine Rückkehr noch in Tampere möglich ist: "Das ist sehr gut möglich, aber das ist sehr spekulativ. Man sollte davon ausgehen, dass es die Vorrunde nicht wird und man ihm noch Zeit gibt. Wenn er aus dem Krankenhaus entlassen wird, muss man gucken, wie er körperlich bereit ist." Der Link zum Clip: https://cloud.thinxpool.de/s/2dT5a6KCTmaJkcg
Voigtmanns "Einstand nach Maß" und zu Mumbrus Ausfall: "Alan hat das super gemacht!"
Johannes Voigtmann über die Stimmung nach dem Auftakterfolg gegen Montenegro: "Körperlich ist es so wie immer nach dem Spiel. Es ist nicht super, aber das kriegen wir schon irgendwie hin. Ansonsten sind wir sehr happy mit dem Start. Gerade nach der 1. Halbzeit, wo wir ein bisschen gestruggelt haben, haben wir es sehr gut gemacht. Wir haben das abgestellt, was wir schlecht gemacht haben. Wir haben den Ball gut verteilt und konnten auch die Minuten gut verteilen. Es war ein Einstand nach Maß."
Über den weiteren Ausfall von Bundestrainer Álex Mumbrú: "Wir hoffen, dass er bald wieder da ist. Man hat gestern gesehen, dass wir seine Philosophie sehr gut umsetzen und das auch tun, wenn er nicht da ist. Alan hat das mit den Co-Trainern zusammen super gemacht." Der Link zum Clip: https://cloud.thinxpool.de/s/Z8YKWrgSTaDXdMC
MagentaSport-Podcast "Abteilung Basketball" - Das EM-Tagebuch #2 mit Wagner, Günther und Zander
In der 2. Episode des EM-Tagebuchs gibt die Podcast-Crew der "Abteilung Basketball" schöne, exklusive Eindrücke hinter die Kulissen der Basketball-EM. Sportlich geht es besonders um den Auftaktsieg des DBB-Teams gegen Montenegro.
Der Link zur gesamten Folge als Audio (https://abteilungbasketball.podigee.io/) sowie als Videopodcast auf Spotify: https://open.spotify.com/episode/5cDgpyzINGX8oWa9ZppwSJ
Moritz Wagner über "heikles" Auftaktspiel: "Mir egal, ob man mit 10 oder 30 Punkten gewinnt"
Moritz Wagner erklärt die Herausforderung von Auftaktspielen von "mental heiklen" Auftaktspielen: "Mir ist egal, ob man mit 10 oder 30 Punkten gewinnt - ich schaue auf drei Dinge: Gibt es eine klare Spielidee? Gibt es Lösungen, wenn es nicht läuft? Und sind die Rollen klar verteilt?"
Per Günther analysiert das deutsche Spiel gegen Montenegro: "Die defensive Intensität war bei 7 und nicht 10 von 10. In der 2. Halbzeit haben wir angezogen und mit 30 Punkten gewonnen. Insgesamt hatten wir 17 bis 19 Punkte aus zweiten Chancen und Fastbreaks. Das rechne ich auch Coach Mumbru hoch an, weil es zeigt, dass er besonderes Augenmerk auf diese Dinge gelegt hat."
"Beeindruckende mentale Klarheit" - der ältere lobt den jüngeren Bruder und kritisiert "typisch deutsche Diskussion"
Moritz Wagner ist von der diesjährigen Entwicklung seines Bruders Franz beeindruckt: "Franz hat sich deutlich verbessert. Er ist physischer geworden, sucht öfter den Kontakt und spielt mit beeindruckender mentaler Klarheit. Dieser Mix aus Athletik und Kontrolle ist außergewöhnlich. Die Diskussion um seinen Wurf ist typisch deutsch - in anderen Ländern würde man sich bei einem Superstar wie ihm nie so stark auf eine Schwäche fokussieren."
Günther über Franz' Leistung gegen Montenegro und die Diskussion um seinen Dreier: "Franz hätte auch 40 Punkte machen können. Besonders stark ist er, wenn er im Halbfeld in Bewegung den Ball bekommt. Er spielt unglaublich kontrolliert, bestimmt selbst das Tempo und sucht sich aus, wie er zum Korb geht. Dass über seinen Dreier so viel diskutiert wird, ist überzogen. Natürlich kann man darüber reden, aber bitte nicht als Punkt 1 oder 2 - eher an Stelle 5 oder 6."
Bonga "kann die Schnauze halten und Energie bringen", Lo "braucht emotionale Freiheit"
Moritz Wagner über die starke Form von Isaac Bonga, der gegen Montenegro noch vom Parkett humpelte, gegen Schweden aber wieder dabei ist: "Bonga sticht für mich heraus. Er kann 40 Minuten die Schnauze halten und trotzdem Energie ins Spiel bringen - mit einem getimten Offensivrebound, einem Drive oder einer Deflection mit seinen langen Armen. Solche Kleinigkeiten sind enorm wertvoll, weil sie in engen Phasen großen Unterschied machen."
Auch Maodo Lo misst Wagner große Bedeutung bei: "Maodo ist ein Spieler, an dem das Team steht oder fällt. Er braucht emotionale Freiheit und diesen Swag, um sein Spiel zu entfalten. Dieses Jahr spürt man, dass er diese Freiheit hat. Das macht ihn so wichtig."
Per Günther ist ebenfalls voll des Lobes: "Maodo klickt diesen Sommer. Letztes Jahr war schwer für ihn, auch bei der WM, wo er im Halbfinale und Finale kaum Minuten und keine Punkte hatte. Aber wenn er ins Rollen kommt, reagiert die ganze Mannschaft auf ihn. Das macht ihn so besonders."
Viel Liebe, aber auch Forderungen an Rückkehrer Daniel Theis, der "Opfer in Kauf nimmt"
So bewertet Per Günther die Performance von Daniel Theis: "Ich liebe Daniel, er hat gut gespielt, war physisch stark gegen Vucevic und hat wichtige Rebounds geholt. Aber ich brauche wieder einen seiner klassischen gepinnten Blocks. Bisher springt er in die Bewegung rein, aber es ist immer ein Lay-up statt Block. Spätestens in der K.o.-Phase will ich einen Block von ihm sehen."
Moritz Wagner zeigt Verständnis für seinen Kollegen Theis: "Es ist schwer, Daniels Situation von Außen zu bewerten. Er spielt, obwohl er vielleicht nicht 100 Prozent fit ist und nimmt dafür Opfer in Kauf. Das ist hoch anzurechnen. Blocks sind aktuell nicht da, aber ich mache mir keine Sorgen. Er weiß, wie er sich in Form bringt, und er wird seine Momente haben."
Vorsicht vor Schwedens Ludde Hakanson!
Auf ihn muss Deutschland aufpassen: Pointguard Ludde Hakanson, aktuell in Badalona, legt gegen Gastgeber Finnland starke 28 Punkte auf und ist damit bester Scorer der Schweden beim 90:93. Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=MzRUaG11cHRRMHcrR2R0ZThXZ2U2S1pWU21ycWo3aXpZWEhDdXZNTUdWVT0=
EuroBasket 2025 live bei MagentaSport und MagentaTV: das beste Basketball-Angebot
Mit dem Start der EuroBasket 2025 am 27. August erwartet Basketball-Fans ein absolutes Highlight: über 170 Live-Stunden Basketball bei MagentaTV und MagentaSport. Alle 76 Spiele der EuroBasket werden live übertragen - die deutschen Spiele sogar kostenlos. Damit bietet MagentaSport das beste und größte TV-Angebot rund um die Basketball-Europameisterschaft.
Preisgekröntes MagentaSport-Expertenteam mit Per Günther und Marie Gülich
Experten wie Per Günther, Marie Gülich (Nationalspielerin mit WNBA-Erfahrung), Ireti Amojo und jetzt auch Moritz Wagner.
Reporter wie Jan Lüdeke und Steffi Blochwitz berichten direkt aus Finnland und Lettland
- Kommentatoren wie Basti Ulrich, Michael Körner, Alex Frisch und Lukas Schönmüller begleiten die Live-Übertragungen
- Zur Seite stehen Co-Kommentatoren wie Steffen Hamann und Alex Vogel
MagentaSport setzt neue Maßstäbe in Sachen Basketball-Berichterstattung
- Über 170 Stunden Live-Programm
- Studio in Tampere (Finnland) während der Vorrunde
- Studio in Riga (Lettland) für die Finalrunde
- Studio in München als journalistisches Zentrum
Wer die Basketball-EM 2025 in voller Länge erleben will, kommt an MagentaSport nicht vorbei. Mit allen Spielen live, den deutschen Partien kostenlos, einem preisgekrönten Expertenteam und täglichem Zusatz-Content bietet MagentaSport das beste und größte Basketball-Angebot Deutschlands.
Alle Informationen zum Programm und Inhalten gibt's auch hier: www.magenta.tv/sport
Deutsche EM-Gruppenspiele bei MagentaSport
Freitag, 29. August
ab 11.45 Uhr: Deutschland - Schweden
Samstag, 30. August
ab 11.45 Uhr: Litauen - Deutschland
Montag, 01. September
ab 14.45 Uhr: Deutschland - Großbritannien
Mittwoch, 03. September
ab 18.45 Uhr: Deutschland - Finnland
Pressekontakt:
Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24
Original-Content von: MagentaSport, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/147981/6106277
Der MagentaSport-Podcast "Abteilung Basketball" liefert mit dem EM-Tagebuch jeden Tag frische Updates und spannende Hintergrundinformationen zur EuroBasket 2025. An Tag 2 besprechen die Experten Moritz Wagner, Per Günther und Benni Zander den deutschen 106:76 Auftaktsieg gegen Montenegro und schauen auf die Freitagspartie gegen Schweden (ab 11.45 Uhr live und kostenlos bei MagentaSport).
Kribblig: Wenn der Experte Moritz über seinen Bruder Franz Wagner spricht. Eine "deutliche Verbesserung" attestiert der ältere Wagner dem 24jährigen Franz: "Er ist physischer geworden, sucht öfter den Kontakt und spielt mit beeindruckender mentaler Klarheit. Dieser Mix aus Athletik und Kontrolle ist außergewöhnlich." Die Diskussion um Franz' Dreier-Wurf stößt Mo sauer auf: "Das ist typisch deutsch - in anderen Ländern würde man sich bei einem Superstar wie ihm nie so stark auf eine Schwäche fokussieren." Per Günther gesteht: "Ich liebe Daniel", will aber bald mal wieder einen der gefürchteten Theis-Blocks sehen. Moritz Wagner ergänzt: "Er spielt, obwohl er vielleicht nicht 100 Prozent fit ist und nimmt dafür Opfer in Kauf. Das ist hoch anzurechnen."
Johannes Voigtmann spricht von einem "Einstand nach Maß" und geht auf seinen erkrankten Coach Alex Mumbru ein: "Man hat gesehen, dass wir seine Philosophie auch sehr gut umsetzen, wenn er nicht da ist."
Eine schnelle Rückkehr des Bundestrainers ist wohl nicht zu erwarten. DBB-Teamarzt Oliver Pütz rechnet im MagentaSport-Interview nicht damit, dass der Bundestrainer in der Vorrunde noch zurückkommt: "Man sollte davon ausgehen, dass es die Vorrunde nicht wird und man ihm noch Zeit gibt. Wenn er aus dem Krankenhaus entlassen wird, muss man gucken, wie er körperlich bereit ist." Pütz über Mumbrus Krankheitsbild: "Im Bauchraum gibt es eine Problematik." Der DBB sei mit dem erkrankten Bundestrainer im täglichen Austausch.
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen und Clips aus dem deutschen Team und zum 2. EM-Tagebuch des MagentaSport-Podcast "Abteilung Basketball" - bei Verwendung bitte MagentaSport als Quelle angeben. Die deutsche Nationalmannschaft trifft im 2. Gruppenspiel am Freitag, ab 11.45 Uhr live, auf Schweden. Anschließend: Türkei gegen Tschechien, abschließend Portugal gegen Serbien. Die ganze EM gibt's nur bei MagentaSport und MagentaTV live - die deutschen Spiele zudem kostenlos.
Spielerdusche für Ibrahimagic, Coach Mumbru ruft in der Kabine an!
Eine schöne Szene aus der deutschen Kabine direkt nach dem Auftaktsieg - Trainer Alex Mumbru ruft in der Kabine an, danach wird sein Co-Trainer Alan Ibrahimagic von den Spielern geduscht! Der Link zum Clip: https://cloud.thinxpool.de/s/ySeRRWrZ397cxzd
Teamarzt erklärt "schwerwiegende Situation" von Coach Mumbru: "Vorrunde wird es nicht"
Oliver Pütz, DBB-Teamarzt, über den Ausfall von Bundestrainer Mumbru und die Aussicht auf Rückkehr: "Am Montag ging es ihm von jetzt auf gleich gesundheitlich echt schlecht. Am Anfang war nicht zu greifen, was der Grund dafür ist. Es fing mit Unwohlsein an und dann ist es relativ schnell gekippt, dass er in einer gesundheitlich schwerwiegenden Situation war. (...) Als man Dinge ausschließen konnte und gewahr wurde, was die Problematik ist, konnte man gezielt therapieren. Dann ist es in die richtige Richtung gegangen. (...) Man muss die Schmerzen in den Griff bekommen. Jetzt muss man den Zeitpunkt abpassen, wo man die Schmerzmittel reduziert und sich alles beruhigt hat. Aber er ist jetzt wohlauf."
Über die konkreten Beschwerden von Mumbru: "Im Bauchraum gibt es eine Problematik. Es ist keine Herzgeschichte und keine stressbedingte Situation gewesen. Das hat ihn in eine Situation gebracht, die von den Schmerzen her nicht mehr zu fahren war."
Über den Austausch mit dem Bundestrainer: "Ich bin jeden Tag bei ihm, der DBB und seine Frau sind auch da. Er ist auch ansprechbar, der Austausch ist also da."
Ob eine Rückkehr noch in Tampere möglich ist: "Das ist sehr gut möglich, aber das ist sehr spekulativ. Man sollte davon ausgehen, dass es die Vorrunde nicht wird und man ihm noch Zeit gibt. Wenn er aus dem Krankenhaus entlassen wird, muss man gucken, wie er körperlich bereit ist." Der Link zum Clip: https://cloud.thinxpool.de/s/2dT5a6KCTmaJkcg
Voigtmanns "Einstand nach Maß" und zu Mumbrus Ausfall: "Alan hat das super gemacht!"
Johannes Voigtmann über die Stimmung nach dem Auftakterfolg gegen Montenegro: "Körperlich ist es so wie immer nach dem Spiel. Es ist nicht super, aber das kriegen wir schon irgendwie hin. Ansonsten sind wir sehr happy mit dem Start. Gerade nach der 1. Halbzeit, wo wir ein bisschen gestruggelt haben, haben wir es sehr gut gemacht. Wir haben das abgestellt, was wir schlecht gemacht haben. Wir haben den Ball gut verteilt und konnten auch die Minuten gut verteilen. Es war ein Einstand nach Maß."
Über den weiteren Ausfall von Bundestrainer Álex Mumbrú: "Wir hoffen, dass er bald wieder da ist. Man hat gestern gesehen, dass wir seine Philosophie sehr gut umsetzen und das auch tun, wenn er nicht da ist. Alan hat das mit den Co-Trainern zusammen super gemacht." Der Link zum Clip: https://cloud.thinxpool.de/s/Z8YKWrgSTaDXdMC
MagentaSport-Podcast "Abteilung Basketball" - Das EM-Tagebuch #2 mit Wagner, Günther und Zander
In der 2. Episode des EM-Tagebuchs gibt die Podcast-Crew der "Abteilung Basketball" schöne, exklusive Eindrücke hinter die Kulissen der Basketball-EM. Sportlich geht es besonders um den Auftaktsieg des DBB-Teams gegen Montenegro.
Der Link zur gesamten Folge als Audio (https://abteilungbasketball.podigee.io/) sowie als Videopodcast auf Spotify: https://open.spotify.com/episode/5cDgpyzINGX8oWa9ZppwSJ
Moritz Wagner über "heikles" Auftaktspiel: "Mir egal, ob man mit 10 oder 30 Punkten gewinnt"
Moritz Wagner erklärt die Herausforderung von Auftaktspielen von "mental heiklen" Auftaktspielen: "Mir ist egal, ob man mit 10 oder 30 Punkten gewinnt - ich schaue auf drei Dinge: Gibt es eine klare Spielidee? Gibt es Lösungen, wenn es nicht läuft? Und sind die Rollen klar verteilt?"
Per Günther analysiert das deutsche Spiel gegen Montenegro: "Die defensive Intensität war bei 7 und nicht 10 von 10. In der 2. Halbzeit haben wir angezogen und mit 30 Punkten gewonnen. Insgesamt hatten wir 17 bis 19 Punkte aus zweiten Chancen und Fastbreaks. Das rechne ich auch Coach Mumbru hoch an, weil es zeigt, dass er besonderes Augenmerk auf diese Dinge gelegt hat."
"Beeindruckende mentale Klarheit" - der ältere lobt den jüngeren Bruder und kritisiert "typisch deutsche Diskussion"
Moritz Wagner ist von der diesjährigen Entwicklung seines Bruders Franz beeindruckt: "Franz hat sich deutlich verbessert. Er ist physischer geworden, sucht öfter den Kontakt und spielt mit beeindruckender mentaler Klarheit. Dieser Mix aus Athletik und Kontrolle ist außergewöhnlich. Die Diskussion um seinen Wurf ist typisch deutsch - in anderen Ländern würde man sich bei einem Superstar wie ihm nie so stark auf eine Schwäche fokussieren."
Günther über Franz' Leistung gegen Montenegro und die Diskussion um seinen Dreier: "Franz hätte auch 40 Punkte machen können. Besonders stark ist er, wenn er im Halbfeld in Bewegung den Ball bekommt. Er spielt unglaublich kontrolliert, bestimmt selbst das Tempo und sucht sich aus, wie er zum Korb geht. Dass über seinen Dreier so viel diskutiert wird, ist überzogen. Natürlich kann man darüber reden, aber bitte nicht als Punkt 1 oder 2 - eher an Stelle 5 oder 6."
Bonga "kann die Schnauze halten und Energie bringen", Lo "braucht emotionale Freiheit"
Moritz Wagner über die starke Form von Isaac Bonga, der gegen Montenegro noch vom Parkett humpelte, gegen Schweden aber wieder dabei ist: "Bonga sticht für mich heraus. Er kann 40 Minuten die Schnauze halten und trotzdem Energie ins Spiel bringen - mit einem getimten Offensivrebound, einem Drive oder einer Deflection mit seinen langen Armen. Solche Kleinigkeiten sind enorm wertvoll, weil sie in engen Phasen großen Unterschied machen."
Auch Maodo Lo misst Wagner große Bedeutung bei: "Maodo ist ein Spieler, an dem das Team steht oder fällt. Er braucht emotionale Freiheit und diesen Swag, um sein Spiel zu entfalten. Dieses Jahr spürt man, dass er diese Freiheit hat. Das macht ihn so wichtig."
Per Günther ist ebenfalls voll des Lobes: "Maodo klickt diesen Sommer. Letztes Jahr war schwer für ihn, auch bei der WM, wo er im Halbfinale und Finale kaum Minuten und keine Punkte hatte. Aber wenn er ins Rollen kommt, reagiert die ganze Mannschaft auf ihn. Das macht ihn so besonders."
Viel Liebe, aber auch Forderungen an Rückkehrer Daniel Theis, der "Opfer in Kauf nimmt"
So bewertet Per Günther die Performance von Daniel Theis: "Ich liebe Daniel, er hat gut gespielt, war physisch stark gegen Vucevic und hat wichtige Rebounds geholt. Aber ich brauche wieder einen seiner klassischen gepinnten Blocks. Bisher springt er in die Bewegung rein, aber es ist immer ein Lay-up statt Block. Spätestens in der K.o.-Phase will ich einen Block von ihm sehen."
Moritz Wagner zeigt Verständnis für seinen Kollegen Theis: "Es ist schwer, Daniels Situation von Außen zu bewerten. Er spielt, obwohl er vielleicht nicht 100 Prozent fit ist und nimmt dafür Opfer in Kauf. Das ist hoch anzurechnen. Blocks sind aktuell nicht da, aber ich mache mir keine Sorgen. Er weiß, wie er sich in Form bringt, und er wird seine Momente haben."
Vorsicht vor Schwedens Ludde Hakanson!
Auf ihn muss Deutschland aufpassen: Pointguard Ludde Hakanson, aktuell in Badalona, legt gegen Gastgeber Finnland starke 28 Punkte auf und ist damit bester Scorer der Schweden beim 90:93. Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=MzRUaG11cHRRMHcrR2R0ZThXZ2U2S1pWU21ycWo3aXpZWEhDdXZNTUdWVT0=
EuroBasket 2025 live bei MagentaSport und MagentaTV: das beste Basketball-Angebot
Mit dem Start der EuroBasket 2025 am 27. August erwartet Basketball-Fans ein absolutes Highlight: über 170 Live-Stunden Basketball bei MagentaTV und MagentaSport. Alle 76 Spiele der EuroBasket werden live übertragen - die deutschen Spiele sogar kostenlos. Damit bietet MagentaSport das beste und größte TV-Angebot rund um die Basketball-Europameisterschaft.
Preisgekröntes MagentaSport-Expertenteam mit Per Günther und Marie Gülich
Experten wie Per Günther, Marie Gülich (Nationalspielerin mit WNBA-Erfahrung), Ireti Amojo und jetzt auch Moritz Wagner.
Reporter wie Jan Lüdeke und Steffi Blochwitz berichten direkt aus Finnland und Lettland
- Kommentatoren wie Basti Ulrich, Michael Körner, Alex Frisch und Lukas Schönmüller begleiten die Live-Übertragungen
- Zur Seite stehen Co-Kommentatoren wie Steffen Hamann und Alex Vogel
MagentaSport setzt neue Maßstäbe in Sachen Basketball-Berichterstattung
- Über 170 Stunden Live-Programm
- Studio in Tampere (Finnland) während der Vorrunde
- Studio in Riga (Lettland) für die Finalrunde
- Studio in München als journalistisches Zentrum
Wer die Basketball-EM 2025 in voller Länge erleben will, kommt an MagentaSport nicht vorbei. Mit allen Spielen live, den deutschen Partien kostenlos, einem preisgekrönten Expertenteam und täglichem Zusatz-Content bietet MagentaSport das beste und größte Basketball-Angebot Deutschlands.
Alle Informationen zum Programm und Inhalten gibt's auch hier: www.magenta.tv/sport
Deutsche EM-Gruppenspiele bei MagentaSport
Freitag, 29. August
ab 11.45 Uhr: Deutschland - Schweden
Samstag, 30. August
ab 11.45 Uhr: Litauen - Deutschland
Montag, 01. September
ab 14.45 Uhr: Deutschland - Großbritannien
Mittwoch, 03. September
ab 18.45 Uhr: Deutschland - Finnland
Pressekontakt:
Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24
Original-Content von: MagentaSport, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/147981/6106277
© 2025 news aktuell