Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 16.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Jetzt folgt der nächste Coup - CiTech mit Lettland jetzt auf Europas Verteidigungsbühne
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A351SK | ISIN: NO0012923194 | Ticker-Symbol:
Frankfurt
16.10.25 | 09:56
100,50 
0,00 % 0,00
1-Jahres-Chart
SECOP GROUP HOLDING GMBH Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
SECOP GROUP HOLDING GMBH 5-Tage-Chart
GlobeNewswire (Europe)
460 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Secop Group Holding GmbH reports Q2-2025 financial results

On 29 August 2025, Secop Group Holding GmbH announced its financial results for the second quarter of 2025.

The second quarter of 2025 kept confirming the positive trend of recent periods, with Net Sales and Internal Adjusted EBITDA on the level of previous year's second quarter and a significantly higher Reported EBITDA. Despite higher amortization from finalized R&D projects the EBIT notably exceeded Q2-2024. Negative tax impacts prevented the Net Income to reach previous year's Q2 level.

Net Sales reached EUR 64,4m in Q2-2025, on the level of previous year's quarter (Q2-2024: EUR 63,9m). Significantly higher demand in the Mobile Cooling segment driven by EV business in China compensated lower Net Sales in Stationary Cooling. At 25,1%, the Contribution Margin in % of Net Sales remained at the same level as recorded in Q2-2024 supported by stable production costs. The Internal Adjusted EBITDA of EUR 5,9m, coming close to EUR 6,1m achieved in Q2-2024, was driven by a stable Contribution Margin and well-controlled fixed costs, but recorded lower positive effects from inventory valuation and R&D capitalization. Despite higher Depreciation & Amortization the EBIT of EUR 2,1m surpassed significantly last year's quarter (Q2-2024: EUR 1,4m). The Net Income in Q2-2025 finished at EUR -3,8m (Q2-2024: EUR -2m) due to negative tax impacts.

For more details, please refer to the Interim Report Q2-2025 on www.sg-holding.net.

For additional information, please contact:
Secop Group Holding GmbH
Lise-Meitner-Straße 29
24941 Flensburg
Germany
Tel: +49 461 4941 0
e-mail: IR@secop.com

About Secop:
Since September 2019, Secop Group has belonged to the ESSVP IV fund, advised by Orlando Management AG, a leading investor in industrial businesses. Since its acquisition, the company re-focused its strategy to the core business: design and manufacturing of hermetic compressors and electronic controls for refrigeration solutions used in light commercial and DC-powered applications.


© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.