Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 03.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Geheime Uran-Aktie: Ist das der historische "New Deal"-Moment für amerikanischen Uransektor?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 855689 | ISIN: SE0000115446 | Ticker-Symbol: VOL1
Tradegate
03.09.25 | 19:30
25,050 Euro
-1,69 % -0,430
1-Jahres-Chart
VOLVO AB B Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
VOLVO AB B 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
25,03025,04020:33
25,02025,03020:32
PR Newswire
94 Leser
Artikel bewerten:
(0)

AB Volvo: Volvo Construction Equipment completes divestment of SDLG equity

GOTHENBURG, Sweden, Sept. 1, 2025 /PRNewswire/ -- Volvo Construction Equipment (Volvo CE) has completed its previously communicated divestment of its ownership in China -based SDLG (Shandong Lingong Construction Machinery Co) to a fund predominantly owned by the Lingong Group (LGG) for SEK 8 billion (6 billion RMB).

The transaction is expected to have a positive effect of approximately SEK 1 billion on operating income as of closing, subject to currency fluctuations.

Going forward, Volvo CE will be targeting focused customer segments in China and enhance its utilization of the Chinese supplier eco system.

September 1, 2025

Journalists wanting further information, please contact:
Claes Eliasson, Head of Media Relations

+46 76 553 7229
[email protected]

For more information, please visit volvogroup.com
For frequent updates, follow us on LinkedIn

The Volvo Group drives prosperity through transport and infrastructure solutions, offering trucks, buses, construction equipment, power solutions for marine and industrial applications, financing and services that increase our customers' uptime and productivity. Founded in 1927, the Volvo Group is committed to shaping the future landscape of sustainable transport and infrastructure solutions. The Volvo Group is headquartered in Gothenburg, Sweden, employs more than 100,000 people and serves customers in almost 190 markets. In 2024, net sales amounted to SEK 527 billion (EUR 46 billion). Volvo shares are listed on Nasdaq Stockholm.

This information was brought to you by Cision http://news.cision.com.

https://news.cision.com/ab-volvo/r/volvo-construction-equipment-completes-divestment-of-sdlg-equity,c4226539

The following files are available for download:

https://mb.cision.com/Main/39/4226539/3638744.pdf

Press Release - Volvo Construction Equipment completes divestment of SDLG equity

https://news.cision.com/ab-volvo/i/2025-volvo-flags,c3465041

2025-volvo-flags

SOURCE AB Volvo

© 2025 PR Newswire
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.