Mit neuen Ausschreibungskriterien will das Land in der EU hergestellte Module fördern. Dazu hat die Regierung nicht preisbezogene Kriterien für Ausschreibungen eingeführt und damit als eines der ersten EU-Länder die Vorgaben von NZIA umgesetzt. Für zwei Ausschreibung innerhalb des Programms "Fer X transitorio" hat das italienische Ministerium für Umwelt und Energiesicherheit (MASE) einige "nicht preisbezogene Kriterien" eingeführt. Die Ausschreibungen werden sich ausschließlich auf Photovoltaik-Anlagen konzentrieren. Das Volumen wird 1,6 Gigawatt betragen, mit dem Ziel, in der EU hergestellte ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland