Wir bekräftigen unsere Kaufempfehlung für Siltronic, da sich die schwierige Marktdynamik allmählich in eine bevorstehende Erholung verwandelt. Die Nachfrage im Jahr 2025 wird stärker durch den Siliziumgehalt als durch das Stückwachstum getrieben - mit Rückenwind durch KI-Server und PCs, während Smartphones, Automobile und Industrieanwendungen hinterherhinken. Hohe Lagerbestände, insbesondere im Speicher- und Power-Segment, bremsen weiterhin die Wafer-Volumina und halten die kurzfristige Entwicklung stärker an der Auftragsphasensteuerung als an echtem Wachstum fest. Damit dürfte die zweite Jahreshälfte volatil bleiben. Mit mehrjährigen Lieferverträgen (LTAs), die die Auslastung absichern, einer disziplinierten Preisgestaltung für 300-mm-Wafer und dem Hochlauf des Werks in Singapur in den nächsten Zyklus hinein sehen wir Siltronic jedoch strukturell gut positioniert für eine schrittweise Erholung, die sich bis 2026 entfalten könnte. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/siltronic-ag
© 2025 AlsterResearch