Anzeige / Werbung
IoT treibt eine globale Effizienzrevolution voran
Das "Internet der Dinge" (IoT) bleibt eine der dynamischsten Wachstumsgeschichten dieses Jahrzehnts. Von smarten Kühlschränken und appgesteuerten Geschirrspülern bis hin zu großen industriellen Ökosystemen: Wenn Maschinen mit Maschinen kommunizieren, werden Prozesse schneller, intelligenter und effizienter.
Und die Zahlen bestätigen dies. Laut Fortune Business Insight erzielte der IoT-Markt im Jahr 2023 einen Umsatz von rund 600 Milliarden US-Dollar. Bis 2032 soll dieses Volumen auf 4,1 Billionen US-Dollar steigen - fast das Siebenfache des heutigen Wertes. McKinsey schätzt, dass intelligente Automatisierung und Fernzugriff bis zum Ende des Jahrzehnts Produktivitätsgewinne von 400 bis 650 Milliarden US-Dollar freisetzen könnten.
Sicherheitsstandards hinken hinterher - und Hacker nutzen das aus
Doch diese boomende Branche hat auch ihre Schattenseiten. Die wachsende Zahl IoT-verbundener Geräte bietet Cyberkriminellen eine immer größere Angriffsfläche. Hacker nehmen diese Endpunkte gezielt ins Visier, indem sie schwache Kontrollen und veraltete Standards ausnutzen. Laut Forrester Research waren IoT-Geräte im Unternehmensnetzwerk das am häufigsten angegriffene Ziel - noch vor den Smartphones oder Computern der Mitarbeiter.
Und es wird schlimmer. Der Cyber Threat Report 2024 von SonicWall zeigte einen dramatischen Anstieg der Angriffe auf IoT-Ziele um 124%. Laut einer TÜV-Umfrage räumt über ein Viertel der deutschen Unternehmen der Cybersicherheit immer noch keine Priorität ein - trotz steigender Vorfälle. Mit dem zunehmenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz, die inzwischen nicht nur von Unternehmen, sondern auch von Angreifern genutzt wird, steigen die Risiken weiter.
Die sichere Datenübertragung ist daher längst keine technische Nebensache mehr - sie wird zum zentralen Thema in der IoT-Entwicklung. Ob globale Lieferketten, militärische Operationen oder kritische Infrastruktur - die Nachfrage nach zuverlässiger, abhörsicherer Kommunikation wächst rasant.
Harvest Technology: Pionier in der Absicherung der IoT-Zukunft
Der steigende Bedarf an sicheren Echtzeit-Datenlösungen rückt Unternehmen wie die Harvest Technology Group (0,017 AUD; ISIN: AU0000082422) verstärkt in den Fokus von Markt und Investoren. Das Unternehmen ist auf Hardware- und Softwarelösungen zur verschlüsselten Datenübertragung - selbst unter extremen Bedingungen - spezialisiert und hat sich in einem der dringlichsten Bereiche des IoT positioniert.
Die Systeme von Harvest werden bereits auf Offshore-Plattformen, in Hafenanlagen, bei militärischen Einsätzen und in weiteren sicherheitskritischen Bereichen eingesetzt. Die Schlüsseltechnologie ermöglicht die komprimierte und sichere Übertragung von HD-Videodaten, Sensordaten und Audio - sogar bei minimaler Bandbreite. So können entfernte Standorte überwacht, Systeme inspiziert oder sogar ferngesteuert werden - dort, wo Fehler keine Option sind.
Strategische Partnerschaften und globale Expansion treiben das Wachstum
Wichtige Partnerschaften mit Marlink und Guerrilla Technologies haben die Reichweite von Harvest im Bereich der Ferninspektion technischer Anlagen erweitert. Für das Jahr 2025 plant das Unternehmen die Expansion nach Nordamerika und Europa sowie den Sprung in die Gewinnzone. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von rund 7 Millionen Euro ist Harvest außerhalb Australiens weitgehend unentdeckt - was für frühzeitige Investoren eine attraktive Einstiegsgelegenheit darstellen könnte.
Die Aktie ist sowohl an der australischen Börse als auch an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet - und damit auch für europäische Anleger leicht zugänglich.
---
Lassen Sie sich in den Verteiler für Harvest Technology oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: "Verteiler Harvest Technology" oder "Nebenwerte".
Harvest Technology Group
ISIN: AU0000082422
https://harvest.technology
Disclaimer/Risikohinweis
Interessenkonflikte: Mit Harvest Technology existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der Harvest Technology. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von Harvest Technology können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie auf der Webseite von Harvest Technology einsehen: https://harvest.technology/investors/
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung Harvest Technology vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Geschäftsleitung wider und basieren auf Informationen, die der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.eu
www.small-microcap.eu
Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu
The post Harvest Technology: Die Zukunft der sicheren IoT-Kommunikation vorantreiben appeared first on Small- and MicroCap Equity.
Enthaltene Werte: AU0000082422
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)