Vollautomatisiert und mit Robotern sollen die Altbatterien aus Elektroautos sortiert, getestet und zerlegt werden. Die Anlage soll eigenständig erkennen, welche Bauteile, Zellen oder Module noch eine Zweitverwendung haben und welche direkt ins Recycling gehen. Ziel sei es, den Recyclingprozess für Fahrzeugbatterien wirtschaftlicher zu gestalten. In Chemnitz werden ausgediente Batterien aus Elektroautos künftig von Robotern und vollautomatisch zerlegt. Die Anlage wird vom Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU sowie das Industrieunternehmen Edag Production Solutions GmbH ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland