Die Bundesnetzagentur hat für die Ermittlung der zusätzlichen Flexibilitäten zwei Szenarien verglichen, wobei in einem der Ausbau von Photovoltaik und Windkraft hinter den Zielen der Regierung für 2030 zurückbleibt. Für das Bundeswirtschaftsministerium ist der Bericht ein weiterer Puzzlestein, um seine ambitionierte Gaskraftwerksstrategie durchzudrücken. Die unzureichende Berücksichtigung der Batteriespeicher in den Szenarien mahnt derweil der bne an. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hatte verkündet, dass neben dem von ihr beauftragten "Realitätscheck" auch der Versorgungssicherheitsbericht ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland