Bern - Der Schweizerische Gewerkschaftsbund und seine Verbände fordern für 2026 generelle Lohnerhöhungen von 2 bis 2,5 Prozent. Die Wirtschaft laufe gut und 99 Prozent der Beschäftigten seien nicht direkt von den US-Zöllen abhängig, lautet die Begründung. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer hätten in den letzten zehn Jahren zu wenig am gestiegenen Wohlstand teilgenommen, hielt der SGB am Donnerstag vor den Medien in Bern fest. Es bestehe Nachholbedarf. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Moneycab