Der japanische Konzern Panasonic hat 320 Millionen Euro in seine europäische Wärmepumpenproduktion in Pilsen investiert. Zudem soll ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für zukünftige Wärmepumpenentwicklungen entstehen. Panasonic hat seine vollständig modernisierte und erweiterte Wärmepumpenfabrik im tschechischen Pilsen eröffnet. Mit einer Investition von 320 Millionen Euro wächst der Standort um 250 Prozent auf 140.000 m² und soll bis 2030 bis zu 1,4 Millionen Innen- und Außeneinheiten pro ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Solarserver