Nach dem Rücksetzer in Folge der letzten Quartalszahlen hat sich die Aktie von Ferrari wieder auf den Weg nach oben gemacht. Zusätzlichen Rückenwind gab es vor kurzen durch eine neue Kaufempfehlung der Deutschen Bank.Deutsche Bank-Analyst Nicolai Kempf geht davon aus, dass Ferrari am Kapitalmarkttag im Oktober neue, ehrgeizige Ziele bekannt geben wird.Kempf kalkuliert mit Ebit-Margen von über 30 Prozent und einem Aktienrückkauf in Höhe von 3 Milliarden Euro. Der Experte erwartet einen Anstieg der ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Der Aktionär