Paderborn (ots) -
Die Four 20 Pharma GmbH (Four 20 Pharma), einer der führenden Hersteller von Medizinalcannabis in Deutschland und seit mehreren Jahren Aussteller auf der expopharm, präsentiert in diesem Jahr auf Europas größter Fachmesse für den Apothekenmarkt vom 16. bis 18. September in Düsseldorf in Halle 1 am Stand F71 eine Weltneuheit: den Que Medical Inhalation Device (QMID) von Curaleaf, den ersten medizinisch zertifizierten Liquid-Inhalator. Four 20 Pharma vertreibt den QMID von Curaleaf exklusiv auf dem deutschen Markt direkt nach dessen Premiere auf der expopharm 2025.
Bei dem Que Medical Inhalation Device handelt es sich um den ersten CE-zertifizierten Flüssigkeitsinhalator für Medikamente auf Cannabisbasis in der Europäischen Union - als EU-Klasse-IIa-Produkt gemäß der EU-Medizinprodukteverordnung (EU 2017/745). Es gibt bei jedem Zug eine präzise, standardisierte, zeitgesteuerte Dosierung ab, sodass die Medikamentenzufuhr konstant bleibt. Diese Dosis kann exakt quantifiziert werden, wodurch Ärztinnen und Ärzte jeder Patientin und jedem Patienten das Medikament individuell angepasst verschreiben können.
Juan Martinez, International CEO von Curealeaf, sagt: "Die Einführung dieses zertifizierten Curaleaf-Geräts markiert die nächste Phase der Innovation und positioniert Curaleaf an der Spitze einer differenzierten, pharmazeutischen Plattform für die Verabreichung, die der wachsenden globalen Nachfrage nach präzisen Cannabis-Therapien gerecht wird. Sie ist Teil unserer übergeordneten Mission, medizinisches Cannabis zugänglicher, verlässlicher und stärker in die etablierten Gesundheitssysteme zu integrieren."
Torsten Greif und Thomas Schatton, CEOs von Four 20 Pharma, ergänzen: "Durch den QMID ist es möglich, flüssiges Cannabis zuverlässig und kontrolliert zu inhalieren. Wir sind stolz darauf, dieses zertifizierte Gerät exklusiv in Deutschland vertreiben zu dürfen."
Curaleafs QMID wurde in Zusammenarbeit mit Jupiter Research LLC, einer Tochtergesellschaft von TILT Holdings, entwickelt. Das Gerät basiert auf der Technologie von Jupiter und ist wiederaufladbar mit einem USB-C-Kabel. Es hat nach dem ersten Gebrauch eine Lebensdauer von sechs Monaten. Der QMID funktioniert auf Kartuschen-Basis mit 1-ml- und 0,5-ml-Kartuschen, die magnetisch mit dem Akkugerät verbunden werden. Die 0,5-ml-Kartusche ermöglicht bis zu 120 Inhalationen. Das Gerät wird beim Einatmen aktiviert, ohne Tasten oder Menüs.
Als Medizinprodukt unterliegt es strengen regulatorischen und qualitativen Standards, die weit über die hinausgehen, die üblicherweise für nicht-medizinische Produkte gelten. Das Curaleaf-Inhalationsgerät erfüllt die europäischen Sicherheits- und Qualitätsstandards als EU-Klasse-IIa-Produkt gemäß der EU-Medizinprodukteverordnung (EU 2017/745).
Alle Informationen zum neuen QMID gibt es auf der Expopharm 2025 exklusiv am Stand der Four 20 Pharma, die seit 2022 zu Curaleaf gehört.
Über Curaleaf International
Curaleaf International gestaltet die Zukunft von Cannabis durch sein Engagement für Forschung und Produktexzellenz. Mit einer starken Präsenz in allen Stufen der Lieferkette verbindet das einzigartige Distributionsnetzwerk in Europa, Kanada und Australasien wegweisende Forschung mit modernster Kultivierung, Extraktion und Produktion. Vor dem Hintergrund eines dynamischen Wachstums liegt der Schwerpunkt auf Qualität und Expertise, um die sichere und legale Bereitstellung von Cannabis zu gewährleisten.
Zum Netzwerk von Curaleaf International gehören eine Klinik, eine Apotheke und ein Labor im Vereinigten Königreich; Anbau- und EU-GMP-Produktionsstätten in Portugal; ein EU-GMP-Standort für Verarbeitung, Qualitätssicherung und Forschung in Spanien; der Großhändler und Distributor Four 20 Pharma in Deutschland; ein polnischer Großhändler mit angeschlossener Klinik sowie der EU-GMP-Produzent Northern Green Canada.
Curaleaf International ist Teil von Curaleaf Holdings, Inc., einem führenden internationalen Produzenten und Distributor von Cannabisprodukten für Endverbraucher.
Über Jupiter Research
TILT unterstützt Cannabisunternehmen beim Aufbau und der Stärkung ihrer Marken. Mit einem vielfältigen Portfolio an Unternehmen in den Bereichen Technologie, Hardware, Anbau und Produktion bietet TILT Dienstleistungen für Marken und Cannabis-Händler in Nord- und Südamerika, Israel sowie der Europäischen Union.
Das Kerngeschäft von TILT ist Jupiter Research LLC, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft und führender Anbieter im Bereich Vaporizer-Technologie, spezialisiert auf Hardware-Design, Forschung, Entwicklung und Herstellung. Jupiter hat kürzlich die EU-Medizinprodukte-Zertifizierung für das erste tragbare Flüssiginhalationsgerät in Europa erhalten. Darüber hinaus betreibt TILT die Commonwealth Alternative Care, Inc. in Massachusetts, Standard Farms Ohio, LLC in Ohio sowie als offizieller Lizenzinhaber Standard Farms LLC in Pennsylvania.
TILT hat seinen Hauptsitz in Scottsdale, Arizona. Weitere Informationen unter www.tiltholdings.com.
Pressekontakt:
Daniel Mucha
Senior PR-Referent
Heyst GmbH
d.mucha@heyst.com
+49 (0)201-890631-988
Original-Content von: Four 20 Pharma GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/142661/6111153
Die Four 20 Pharma GmbH (Four 20 Pharma), einer der führenden Hersteller von Medizinalcannabis in Deutschland und seit mehreren Jahren Aussteller auf der expopharm, präsentiert in diesem Jahr auf Europas größter Fachmesse für den Apothekenmarkt vom 16. bis 18. September in Düsseldorf in Halle 1 am Stand F71 eine Weltneuheit: den Que Medical Inhalation Device (QMID) von Curaleaf, den ersten medizinisch zertifizierten Liquid-Inhalator. Four 20 Pharma vertreibt den QMID von Curaleaf exklusiv auf dem deutschen Markt direkt nach dessen Premiere auf der expopharm 2025.
Bei dem Que Medical Inhalation Device handelt es sich um den ersten CE-zertifizierten Flüssigkeitsinhalator für Medikamente auf Cannabisbasis in der Europäischen Union - als EU-Klasse-IIa-Produkt gemäß der EU-Medizinprodukteverordnung (EU 2017/745). Es gibt bei jedem Zug eine präzise, standardisierte, zeitgesteuerte Dosierung ab, sodass die Medikamentenzufuhr konstant bleibt. Diese Dosis kann exakt quantifiziert werden, wodurch Ärztinnen und Ärzte jeder Patientin und jedem Patienten das Medikament individuell angepasst verschreiben können.
Juan Martinez, International CEO von Curealeaf, sagt: "Die Einführung dieses zertifizierten Curaleaf-Geräts markiert die nächste Phase der Innovation und positioniert Curaleaf an der Spitze einer differenzierten, pharmazeutischen Plattform für die Verabreichung, die der wachsenden globalen Nachfrage nach präzisen Cannabis-Therapien gerecht wird. Sie ist Teil unserer übergeordneten Mission, medizinisches Cannabis zugänglicher, verlässlicher und stärker in die etablierten Gesundheitssysteme zu integrieren."
Torsten Greif und Thomas Schatton, CEOs von Four 20 Pharma, ergänzen: "Durch den QMID ist es möglich, flüssiges Cannabis zuverlässig und kontrolliert zu inhalieren. Wir sind stolz darauf, dieses zertifizierte Gerät exklusiv in Deutschland vertreiben zu dürfen."
Curaleafs QMID wurde in Zusammenarbeit mit Jupiter Research LLC, einer Tochtergesellschaft von TILT Holdings, entwickelt. Das Gerät basiert auf der Technologie von Jupiter und ist wiederaufladbar mit einem USB-C-Kabel. Es hat nach dem ersten Gebrauch eine Lebensdauer von sechs Monaten. Der QMID funktioniert auf Kartuschen-Basis mit 1-ml- und 0,5-ml-Kartuschen, die magnetisch mit dem Akkugerät verbunden werden. Die 0,5-ml-Kartusche ermöglicht bis zu 120 Inhalationen. Das Gerät wird beim Einatmen aktiviert, ohne Tasten oder Menüs.
Als Medizinprodukt unterliegt es strengen regulatorischen und qualitativen Standards, die weit über die hinausgehen, die üblicherweise für nicht-medizinische Produkte gelten. Das Curaleaf-Inhalationsgerät erfüllt die europäischen Sicherheits- und Qualitätsstandards als EU-Klasse-IIa-Produkt gemäß der EU-Medizinprodukteverordnung (EU 2017/745).
Alle Informationen zum neuen QMID gibt es auf der Expopharm 2025 exklusiv am Stand der Four 20 Pharma, die seit 2022 zu Curaleaf gehört.
Über Curaleaf International
Curaleaf International gestaltet die Zukunft von Cannabis durch sein Engagement für Forschung und Produktexzellenz. Mit einer starken Präsenz in allen Stufen der Lieferkette verbindet das einzigartige Distributionsnetzwerk in Europa, Kanada und Australasien wegweisende Forschung mit modernster Kultivierung, Extraktion und Produktion. Vor dem Hintergrund eines dynamischen Wachstums liegt der Schwerpunkt auf Qualität und Expertise, um die sichere und legale Bereitstellung von Cannabis zu gewährleisten.
Zum Netzwerk von Curaleaf International gehören eine Klinik, eine Apotheke und ein Labor im Vereinigten Königreich; Anbau- und EU-GMP-Produktionsstätten in Portugal; ein EU-GMP-Standort für Verarbeitung, Qualitätssicherung und Forschung in Spanien; der Großhändler und Distributor Four 20 Pharma in Deutschland; ein polnischer Großhändler mit angeschlossener Klinik sowie der EU-GMP-Produzent Northern Green Canada.
Curaleaf International ist Teil von Curaleaf Holdings, Inc., einem führenden internationalen Produzenten und Distributor von Cannabisprodukten für Endverbraucher.
Über Jupiter Research
TILT unterstützt Cannabisunternehmen beim Aufbau und der Stärkung ihrer Marken. Mit einem vielfältigen Portfolio an Unternehmen in den Bereichen Technologie, Hardware, Anbau und Produktion bietet TILT Dienstleistungen für Marken und Cannabis-Händler in Nord- und Südamerika, Israel sowie der Europäischen Union.
Das Kerngeschäft von TILT ist Jupiter Research LLC, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft und führender Anbieter im Bereich Vaporizer-Technologie, spezialisiert auf Hardware-Design, Forschung, Entwicklung und Herstellung. Jupiter hat kürzlich die EU-Medizinprodukte-Zertifizierung für das erste tragbare Flüssiginhalationsgerät in Europa erhalten. Darüber hinaus betreibt TILT die Commonwealth Alternative Care, Inc. in Massachusetts, Standard Farms Ohio, LLC in Ohio sowie als offizieller Lizenzinhaber Standard Farms LLC in Pennsylvania.
TILT hat seinen Hauptsitz in Scottsdale, Arizona. Weitere Informationen unter www.tiltholdings.com.
Pressekontakt:
Daniel Mucha
Senior PR-Referent
Heyst GmbH
d.mucha@heyst.com
+49 (0)201-890631-988
Original-Content von: Four 20 Pharma GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/142661/6111153
© 2025 news aktuell